Was korrekt mit Negativzinsen oder im gepflegten Banksprech mit Verwahrentgelt bezeichnet wird, holt die erste grosse Bank in Deutschland vom Sockel.
Weiterlesen
Die St. Galler Kantonalbank ist mit Denk 3a seit Oktober 2021 am Start, mit Fluks 3a stellt nun die Luzerner Kantonalbank ihr digitales Vorsorge-3a-Angebot in den Markt.
Weiterlesen
Kann eine einzige klare Zahl Gebühren-Dschungel-traumatisierte Kundinnen und Kunden zum Abschluss bewegen? Wenn sie tief genug ist möglicherweise schon.
Weiterlesen
Der Markt der Säule 3a-Produkte ist mit FinTechs bereits gut besetzt– mit Inyova stösst ein neuer Anbieter dazu, der die Nachhaltigkeits-Karte ausspielt.
Weiterlesen
Mit der GLKB betritt die nächste Kantonalbank die Arena des digitalen Vorsorgesparens – auch die Glarner mögen nicht mit anderen KBs, sie partnern mit Leonteq.
Weiterlesen
Digitale Apps können in Sachen Vorsorgesparen und Anlegen mehr als Sparschweine und Bankkonten – zwei weitere Kantonalbanken wollen mitmischen.
Weiterlesen
Was den Vorsorgemarkt für FinTechs und neue Anbieter attraktiv macht und weshalb die neue Bewegung im Markt an Kraft noch massiv zulegen wird.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.