• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bruno Meyer, CEO der Neo-Bank Radicant
    Warum braucht die Neo-Bank Radicant einen neuen CEO?
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
    Bitcoin-Münze mit Kursentwicklung im Hintergrund
    Nach dem neuen Höchststand von Bitcoin – wie geht es weiter?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Monitor mit Agentic Commerce
    Wenn KI selbst einkauft – Auf dem Weg zum Agentic Commerce
    Richard Hess von der Bankiervereinigung zeigt klare Kante
    Swiss Digital Finance Conference: Die Flitterwochen sind vorbei
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Piazza del Ponterosso und Canal Grande, Triest
    Ponterosso Trophy: Kanu-Polo mitten in der Stadt?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Das beliebteste Passwort ist vom Thron gestossen worden

Ein Thorn auf rotem Teppich
Ein Passwort hat jahrelang das Ranking der häufigst verwendeten Passwörter angeführt: "123456". Nun ist der Champion auf den zweiten Platz verwiesen worden. Weiterlesen

3a-Vorsorgefonds: Performance in zehn Jahren zwischen -9.8 Prozent und +54.5 Prozent

Viele verschiedenfarbige Sparschweine in unterschiedlichen Grössen
Nicht allein die Performance macht den Unterschied zwischen dünnen und prallen Sparschweinen, auch die Kosten können die Brieftasche auf Diät setzen. Weiterlesen

Welche Anlage-Apps sind besonders preisgünstig?

PC-Tastatur mit Taste "Robo Advisor"
Digitale Anlage-Apps sind wesentlich günstiger als klassische Vermögensverwalter, deshalb fliesst immer mehr Geld in diese neuen Digitalen. Weiterlesen

Inflation und Energiekrise: Müssen Schweizerinnen und Schweizer den Gürtel enger schnallen?

Verkehrsschild mit der Aufschrift: Tighten your Belt ahead
Eine aktuelle Umfrage zeigt, wie sich die Inflation und finanzielle Unsicherheiten auf die Schweizer Bevölkerung auswirken. Weiterlesen

Schweizer Vorsorge-Apps: Welche überzeugen bei den Kosten?

Junge Frau wirft eine Münze in ihr Sparschwein
Vorsorgesparen in der Säule 3a ist mit der wachsenden Zahl der App-Anbieter deutlich digitaler geworden – nur digitaler oder auch günstiger? Weiterlesen

Warum der "Swiss Payment Monitor" zu den Studien mit dem höchstem Nutzwert gehört

Studie mit Diagrammen und Zahlen
Die in unserer Betrachtung "tiefste" Studie zum Zahlungsverhalten der Schweizerinnen und Schweizer verdient auch einen vertieften Blick auf ihren Wert und Nutzen. Weiterlesen

Welche Tech-Trends werden 2023 im Fokus der Unternehmen stehen?

Eine Ansicht vom Innenleben eines Servers soll das Stichworte "Technologie" visualisieren
Glaubt man einer aktuellen Studie, werden im nächsten Jahr vor allem fünf Bereiche zahlreiche Unternehmen weltweit besonders beschäftigen. Weiterlesen

Wie können Finanzinstitute rund 250 Milliarden Euro einsparen?

Eugene Danilkis, Co-Gründer und CEO von Mambu
Indem Banken auf Cloud-native Plattformen setzen, sagt das Technologie-Unternehmen Mambu, und belegt seine Behauptung durch eine aktuelle Studie. Weiterlesen

Der Swiss Payment Monitor: Wie bezahlt die Schweiz?

Fröhliche junge Frau draussen, die mit Karte und Smartphone eine Zahlung macht
Debitkarten sind beliebt und bleiben an der Spitze, Mobile Payments legen zu und Neo-Banken sind weiterhin im Aufwind. Weiterlesen

Im Durchschnitt besitzt jede Schweizerin und jeder Schweizer eine Tafel Schokolade – aus purem Gold

Eine Tafel Schokolade aus Gold
Kein Märchen der Schoggi-Fee, sondern mit 94,7 Gramm die durchschnittliche Investition in Gold – eine aktuelle Studie geht dem Goldfieber tiefer auf den Grund. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK