• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die Neo-Bank Alpian, die bald schon das Private Banking in der Schweiz demokratisieren will, kooperiert neu mit Visa

Schuyler Weiss, Mitgründer und CEO der Neo-Bank Alpian
Das Genfer FinTech holt bereits seit 2019 Anlauf, um ab Ende 2022 von wohlhabenden Kunden als Neo-Bank und App des des Vertrauens erwählt zu werden. Weiterlesen

Bitmex will in der Schweiz einen Krypto-Brokerage-Service starten – und warum Kryptos bei Banken salonfähig werden

Bild der Website Bitmex Link
Bitmex ist eine der älteren Krypto-Handelsplattformen, bereits seit 2014 im Markt – nun will der Broker mit einer Tochter in der Schweiz Terrain in ganz Europa besetzen. Weiterlesen

Solaris tritt auf die Wachstumsbremse und setzt auf Profitabilität – dazu ein Blick auf Open Finance und veränderte Spielregeln

Ansicht des Gebäudes des FinTechs Solaris in Berlin
Investorengelder für FinTechs werden weiterhin fliessen – allerdings nicht für alle, nicht in beliebiger Grössenordnung und sicher innerhalb von veränderten Spielregeln. Weiterlesen

UBS wird das US-FinTech Wealthfront nicht kaufen

Stempel mit der Schrift: Cancelled
UBS wollte sich den Kauf des Robo Advisors Wealthfront 1.4 Milliarden US-Dollar kosten lassen – nun ist der Deal geplatzt. Weiterlesen

Die erste Schweizer Bank richtet sich im Metaverse ein

Futuristische Skyline einer Stadt
Dass sich in Zukunft Banken und ihre Partner auch im Metaverse begegnen, steht ausser Frage. Deshalb belegt die Krypto-Bank Sygnum schon mal drei Etagen an bester Lage. Weiterlesen

Zeitenwende auch bei Klarna – und bei anderen FinTechs

Weibliche Hand mit Ringen trägt eine Klarna-Karte
Das Riesen-FinTech wächst weiter, die Verluste allerdings auch – der operative Verlust hat sich verdreifacht. Die neue Losung: Profitabilität statt Wachstum um jeden Preis. Weiterlesen

Warum die Autoversicherung mit kilometergenauer Abrechnung längst überfällig ist

Parkierte Autos von oben betrachtet
Überholte Versicherungsprodukte bieten Raum für innovative, flexible und neue Lösungen von InsurTechs, die individuellen Lebensgewohnheiten Rechnung tragen. Weiterlesen

Der Urlaub für Sparschweine ist vorbei, Yuh bringt die Sparzinsen zurück – und was das mit Kundenzentrierung zu tun hat

Rosa Sparschwein mit Sonnenbrille im Liegestuhl
Während einige Geldhäuser noch überlegen, ob und wann sie den Rest der Strafzinsen endgültig kippen wollen, geht die Neo-Bank Yuh in die Sparzins-Offensive. Weiterlesen

Die wichtigste FinTech-Geschichte des Jahres 2022 – alles, was Sie über den Ethereum Merge wissen müssen

Olga Feldmeier, Mitgründerin und Verwaltungsratspräsidentin Smart Valor
Olga Feldmeier über den Ethereum Merge im September, warum der Merge ein grosses Ding ist und welche tiefgreifenden Veränderungen zu erwarten sind. Weiterlesen

FinTech Atlantic Money würdigt die "grossartige Arbeit" von Wise, Revolut und PayPal – und will jetzt übernehmen

Neeraj Baid & Patrick Kavanagh, die Gründer des FinTechs Atlantic Money
Wise, Revolut & Co haben sich durch tiefe Gebühren bei Auslandsüberweisungen einen Namen gemacht. Atlantic Money sagt: Wir können das besser. Und viel günstiger. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK