• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
    Das Gebäude vom Hauptsitz der Bank Swissquote
    Yuh hat jetzt das Ticket für die Ausland-Expansion in der Tasche
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Welche Bedeutung hat der Klimawandel in der Einschätzung von Schweizer Unternehmen?

Eine kleine grüne Pflanze in der Dürre vor der Skyline einer grossen Stadt
Eine aktuelle Studie bringt überraschende Einsichten – und einige Erkenntnisse zum Spannungsfeld zwischen denken und handeln. Weiterlesen

Volatile Finanzmärkte: Was Unternehmen 2022 im Auge behalten müssen

Boris Kovacevic, FX & Macro Strategist bei Western Union Business Solutions
Experte Boris Kovacevic analysiert geld-, wirtschafts- und geopolitische Entwicklungen, mögliche Auswirkungen und deren Bedeutung für Unternehmen. Weiterlesen

Welche Unternehmen dominieren die Märkte und Börsen?

Cover einer Analyse von EY
US-Unternehmen dominieren 2021 die Weltbörsen, Tech-Konzerne weiterhin im Höhenflug – und die Schweiz ist mit drei Konzernen in den Top 100 vertreten. Weiterlesen

IT: Produkte, Standards und Abhängigkeiten | Teil III

Symbolbild eines virtuellen Raumes
Eine analytische Betrachtung aus der Praxis, die Mitgliedern der Geschäftsleitung helfen kann, die richtigen IT-Entscheidungen zu treffen – Teil III: Abhängigkeiten Weiterlesen

IT: Produkte, Standards und Abhängigkeiten | Teil II

Dame in grauem Klein geht durch eine virtuelle Umgebung
Erkenntnisse aus der Praxis, damit Mitglieder der Geschäftsleitung und IT-Verantwortliche eine gemeinsame Sprache finden – Teil II: Standards Weiterlesen

IT: Produkte, Standards und Abhängigkeiten – Teil I

Futuristische Ansicht einer Stadt
Christoph Jaggi mit einer analytischen Betrachtung, welche der Geschäftsleitung und IT-Entscheidern zu mehr Durchblick verhilft – Teil I: Produkte Weiterlesen

Customer Journey-Tracking: 3rd-Party-Cookies sind angezählt

Grafik mit den Verhaltensweisen von Browsern gegenüber Cookies
Welche Rolle Cookies spielen, wer sie braucht und welche Alternativen für das Auslaufmodell der 3rd-Party-Cookies zur Verfügung stehen. Weiterlesen

Bemerkenswerter Exit von zwei Schweizer Tech-Gründern

Shanghai mit Smog über der Stadt
Das US-amerikanische Unternehmen iRobot übernimmt das Schweizer Luftreinigungs-Unternehmen Aeris Cleantec – die Amerikaner scheinen die bessere Nase zu haben. Weiterlesen

FINMA setzt bei den Risiken für die Finanzbranche eine Warnflagge bei Immobilien und Hypotheken

Eine grosse Einfamilienhaus-Siedlung aus der Luft von oben gezeigt.
Die FINMA identifiziert sechs für die Finanzbranche bedeutende Risiken – im Immobilien- und Hypothekarmarkt erkennt die Eidgenössische Finanzmarktaufsicht erhöhte Risiken. Weiterlesen

Swiss Blockchain Hackathon 2021: 347 Hacker, 71 Experten und 25 Juroren aus 31 Ländern

Symbolbild für die Blockchain, dargestellt aus Lego-Steinen
Über 400 Hackerinnen, Hacker, Profis und Expertinnen haben sich letztes Wochende dafür engagiert, der Blockchain-Technologie ein fassbares Gesicht zu geben. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK