• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der frühere Bundesbank-Vorstand Andreas Dombret soll Vorsitzender des N26-Aufsichtsrats werden
    N26 will personell weniger als FinTech, mehr als Bank operieren
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Von Büroklammern zur Machtfrage: Wie KI unsere Werte herausfordert

Büroklammern, die vom Himmel regnen
Büroklammern sind eigentlich ein banales Produkt – wer würde je vermuten, dass ausgerechnet sie zum Sinnbild für die Gefahren Künstlicher Intelligenz werden könnten? Weiterlesen

Hängt Europa sich im Technologie-Bereich selbst ab?

Alter Wegweiser mit der Aufschrift "Europe"
In Sachen digitaler Innovation, Technologie und KI mischt Europa inzwischen nur noch an der Seitenlinie mit. Ein Kompass der Europäischen Kommission will das ändern. Weiterlesen

Wie konkret sind Tschechiens Pläne einer Bitcoin-Reserve?

Aleš Michl, Chef der Nationalbank Tschechiens,
Die erste Hürde ist genommen, der Plan einer staatlichen Bitcoin-Reserve für Tschechien ist jedoch erst im Stadium einer prüfenswerten Idee. Weiterlesen

Was Donald Trump mit Bitcoin und Kryptos auf den Weg bringt

Donald J. Trump, 47. Präsident der USA
Bereits drei Tage nach seinem Amtsantritt hat US-Präsident Donald Trump einige grosse Nägel mit Köpfen aufs Kryptobrett genagelt. Weiterlesen

Bemerkenswert: CEOs weltweit strotzen vor Zuversicht

CEOs blicken zuversichtlich in die Kamera und in die Zukunft
Während bei zahlreichen Staaten die Folgen nicht gelöster Probleme auf die Wirtschaft durchschlagen, bleiben CEOs rund um den Globus optimistisch. Weiterlesen

Bitcoin als Währungsreserve für Staaten und Inflationsschutz für Unternehmen?

Ein moderner Tresorraum mit Bitcoin als Währungsreserve für Staaten und Unternehmen
Ob die Vision der Bitcoin-Reserven Realität wird oder nicht – das eine wie das andere wird die Kryptomärkte stark beeinflussen. Weiterlesen

Europa und Asien wirtschaften im Schatten der US-Konzerne

Wokenkratzer, Sternbanner und Dollarschein als Symbol für die Börsen-Dominanz der USA
62 der 100 teuersten Unternehmen der Welt haben ihren Sitz in den USA – kein einziges europäisches Unternehmen ist in den Top 10 vertreten. Weiterlesen

Krankenkassenprämien belasten Schweizerinnen und Schweizer so stark wie noch nie

Schweizer Flagge mit Stethoskop als Symbol für das Schweizer Gesundheitswesen
Noch nie hatten mehr Leute Schwierigkeiten, ihre Krankenkassenprämien zu bezahlen, als 2024 – jede dritte Person ist davon betroffen. Weiterlesen

Bitcoin-Kurse, wollt ihr ewig steigen?

Das Weisse Haus in Washington mit Bitcoin-Symbolen
Ewig nicht unbedingt. Konstant ohnehin nicht, wie die Rücksetzer der letzten Tage zeigen. Aber: Welche Zeichen deuten auf ein spannendes 2025? Weiterlesen

Zu neuer Grösse mit der Fusion zur Swiss FinTech Association

Philip Weights (Präsident SFTA) und Thomas Brändle (Präsident SFA), die beiden neuen Co-Präsidenten der Swiss FinTech Association (SFTA)
Die Schweizer FinTech-Branche soll mit der Swiss FinTech Association einen starken Branchenverband bekommen, der mehr bewirken kann. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK