• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Bitcoin-Kurse, wollt ihr ewig steigen?

Das Weisse Haus in Washington mit Bitcoin-Symbolen
Ewig nicht unbedingt. Konstant ohnehin nicht, wie die Rücksetzer der letzten Tage zeigen. Aber: Welche Zeichen deuten auf ein spannendes 2025? Weiterlesen

Zu neuer Grösse mit der Fusion zur Swiss FinTech Association

Philip Weights (Präsident SFTA) und Thomas Brändle (Präsident SFA), die beiden neuen Co-Präsidenten der Swiss FinTech Association (SFTA)
Die Schweizer FinTech-Branche soll mit der Swiss FinTech Association einen starken Branchenverband bekommen, der mehr bewirken kann. Weiterlesen

Die grosse Rückkehr ins Büro bleibt unwahrscheinlich für Schweizer Fachkräfte

Modernes Büro mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an der Arbeit
Nach einigen Reibungen besteht zwischen Schweizer Fachkräften und Arbeitgebern hinsichtlich der Bedeutung flexibler Arbeitsregelungen Übereinstimmung. Weiterlesen

Der Unterlassungseffekt: Die verborgenen Kosten der Untätigkeit für Unternehmen

Das Bild mit Managern, die diskutieren, während Katastrophen passieren, beschreibt den Unterlassungseffekt
Der Zusammenbruch der Credit Suisse und die Auswirkungen des Unterlassungseffekts. Claire Garwacki zu einem vermeidbaren Phänomen. Weiterlesen

Was beschäftigt Schweizerinnen und Schweizer am meisten?

Menschengruppe mit nachdenklichen Gesichtern
Die grössten Sorgen der Schweizer Bevölkerung sind materialistischer geprägt als früher. Stark zugelegt haben auch Themen wie Zuwanderung und Sicherheit. Weiterlesen

Warum junge Menschen auf einen Erbvorbezug hoffen

Drei Generationen einer Familie auf dem Sofa
Für die Generationen Y und Z ist ein Erbvorbezug oftmals die einzige Möglichkeit, den Traum vom eigenen Haus zu verwirklichen. Weiterlesen

Kann die Kirche auch Humor?

Bild mit einem Kasperli statt einem Priester und begeisterten Zuschauern
In der Regel ist die Kirche eher der Ernsthaftigkeit, weniger dem Humor verpflichtet. Das eine muss das andere allerdings nicht ausschliessen. Weiterlesen

Eigenheim: Die Tragbarkeitsfalle für Rentnerinnen und Rentner

Ein Rentner-Paar mit finanziellen Problemen am Laptop
Das eigene Haus oder die Eigentumswohnung möchten Menschen auch nach der Pensionierung geniessen. Wer nicht plant, kann in die Tragbarkeitsfalle tappen. Weiterlesen

Ist die Schweiz eine Bitcoin-Nation – oder auf dem Weg dazu?

Illustration mit verschiedenen Altersgruppen, die Kryptowährungen besitzen
Je nach Studie und Absender sind heute zwischen 11 und 23 Prozent der Schweizer Bevölkerung in Kryptowährungen investiert. Weiterlesen

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Banken 2024

Glasfassade eines Wolkenkratzers
Mit einer neuen Studie unterstreicht die Schweizerische Bankiervereinigung die volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Banken. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK