• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Daniel Litscher zum Geschäft der Versicherer und was sich ändern wird

Daniel Litscher
Wie Versicherungen digital aufrüsten und in den Hintergrund treten, um im Vordergrund mitzuspielen. Weiterlesen

Der neue Tausender und die Befürchtungen der Bargeld-Gegner

Die neue Tausend-Franken-Note
Mit der Ausgabe der neuen 1000-Franken-Note am 13. März 2019 unterstreicht die Schweizerische Nationalbank die Bedeutung von Bargeld – und stellt sich gegen den internationalen Trend. Weiterlesen

Klares Votum: Schweizer Bevölkerung wünscht E-Voting

Nationale E-Government-Studie 2019
Das ist eines der überraschenden Ergebnisse der zweiten nationalen E-Government-Studie, die gestern vorgestellt worden ist. Weiterlesen

Günther Dobrauz über eine Welt, die sich sehr schnell verändert

Günther Dobrauz
Der Innovator aus Passion über Technologie, Verantwortung, die Auswirkungen der Digitalisierung und die Notwendigkeit von ethischen Standards. Weiterlesen

Thomas Ruck zu Technologien und Entwicklungen, welche Schweizer Banken riesige Chancen eröffnen

Thomas Ruck, Accenture Interacitve
Über Produktinnovationen, die Unterschiede schaffen, und wann es Zeit wird, grundlegend neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Weiterlesen

Darf ein "Artificial Moral Agent" urteilen und petzen?

Strassenschild mit Himmel
Was ist davon zu halten, wenn Amazon Echo oder Google Home von verschwiegenen, dienstfertigen Assistenten zu Aufpassern und moralischen Instanzen werden? Weiterlesen

Sabine Seymour zur Blockchain, welche in Zeiten von Fake News eine Wende zur Demokratisierung bringen kann

Sabine Seymour
Über die Biometrie des Menschen, Daten aus aller Welt und welche Rolle diese Daten über die Blockchain für den Sport- und Fashion-Bereich spielen können. Weiterlesen

José Parra Moyano über Technologie als positive Disruption, welche die Rollen neu verteilen wird

José Parra Moyano
Über Technologie, die man verstehen muss, und Philosophie als Ausgangspunkt, um die notwendigen kritischen Fragen zu stellen, welche unsere Gesellschaft positiv verändern. Weiterlesen

German Ramirez zu Technologien, die viel bringen werden, Menschen aber auch überfordern können

German Ramirez
Über den Punkt, an dem Künstliche Intelligenz unser Leben und unser fundamentales Selbstverständnis als Menschen infrage stellen wird. Weiterlesen

Frontalangriff statt Krisenmanagement: Spiel mit dem Feuer oder starke Haltung?

Das Management von True Fruits
Der Shitstorm in Richtung von Smoothie-Hersteller True Fruits liefert ein Beispiel für provozierende Werbung, vehemente Reaktionen und unterschiedliche Betrachtungen zu Krisenmanagement. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK