• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Elon Musk – genialer Kindskopf, kühler Rechner mit Krypto-Visionen, zündelnder Troll oder Coach der Krypto-Community?

Achterbahn gegen blauen Himmel
Diese Frage muss nicht beantwortet werden, weil Elon Musk das sein darf, was er sein will. Interessanter ist der Blick auf eine hysterische Krypto-Community. Weiterlesen

Glarner Kantonalbank geht eigene Wege und will mit Leonteq den Markt der digitalen Vorsorgelösungen erobern

Hände einer Frau schützend über gesparten Münzen
Mit der GLKB betritt die nächste Kantonalbank die Arena des digitalen Vorsorgesparens – auch die Glarner mögen nicht mit anderen KBs, sie partnern mit Leonteq. Weiterlesen

Was sich in einer kurzen Krypto-Woche tut und welche Rolle Grossbanken und Börsen dabei spielen

Bitcoin-Münze auf Dollarscheinen
Über die Haltung von SIX, Börse Stuttgart, Goldman Sachs und Citigroup zu Bitcoin und über die Initiativen von FinTechs rund um Kryptowährungen. Weiterlesen

Kryptowährungen in der Bubble

Wer Kryptowährungen gerne in einer Blase sieht, kommt voll auf seine Kosten – wer darauf hofft, dass die Blase endlich platzt, nicht unbedingt. Weiterlesen

Ein starker Kryptomonat für die Schweizer Börse SIX – und der Einstieg der Seba Bank in DeFi

Kryptoprodukte sind auch bei der Schweizer Börse im Aufschwung – seit Anfang Jahr verzeichnet SIX 27 Neukotierungen, davon mehr als die Hälfte im Monat April. Weiterlesen

FinTech-Offensive aus Österreich: Bitpanda macht provisionsfreien Aktienhandel möglich

Smartphone-Monitor der Handelsplattform Bitpanda
Bisher als Online-Handelsplattform mit Kryptowährungen und Edelmetallen unterwegs, öffnet das FinTech eine weitere Schiene mit Aktien und ETFs. Weiterlesen

Warum Online-Plattformen für Aktienhandel boomen – und Krypto-Apps ebenfalls

Junger Mann beim Aktienhandel am Monitor
Privatkunden in Massen haben die Börsen und Handelsplattformen für sich entdeckt. Ein Trend, der wahrscheinlich weiter anhalten wird. Weiterlesen

Sollten Unternehmen in Bitcoin investieren?

Veranstaltungshinweis
Microstrategy hat's gemacht, Tesla hat's gemacht – Unternehmen investieren vermehrt in Bitcoin. Warum? Chancen und Risiken in der Podiumsdiskussion. Weiterlesen

Die Challenger-Bank Revolut rüstet kräftig auf und unterstützt elf weitere Kryptowährungen

Bildschirm mit Anzeige von Kryptowährungen
Nahezu ein Dutzend auf einen Schlag – Revolut nimmt eine bemerkenswerte Auswahl weiterer Token in ihr Krypto-Programm auf. Weiterlesen

Auch die LUKB und die SGKB springen auf den fahrenden Zug der digitalen Vorsorge 3a auf

Junge Frau mit Sparschwein in der Hand
Digitale Apps können in Sachen Vorsorgesparen und Anlegen mehr als Sparschweine und Bankkonten – zwei weitere Kantonalbanken wollen mitmischen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK