Drei Jahre nach ihrem Start: FlowBank mit positivem Cashflow Die Genfer FlowBank hat es in nur drei Jahren geschafft, einen positiven Cashflow zu erwirtschaften. Weiterlesen
Neue Swissquote-Debitkarte kann Multiwährungen und Krypto Swissquote hat zwei Banking- und Kartenpakete in den Markt gestellt, die mehr können im Vergleich zu normalen Debitkarten. Weiterlesen
Wise und Swift bündeln ihre Kräfte für mehr Banken-Komfort Mit der Kooperation von Wise und Swift erweitern sich die grenzüberschreitenden Zahlungsoptionen rund um den Globus. Weiterlesen
Bewegung in der FinTech-Branche: Wegzug bei Alpian, Umzug von Moneypark und volle Kassen bei Gentwo Der Wind bläst in der FinTech-Szene in alle möglichen Richtungen – einige teilweise überraschende Böen im Überblick. Weiterlesen
Abacus Business Software ist neu die Nummer 1 in der Schweiz Meilenstein für die Software-Schmiede: Abacus ist erstmals das am meisten eingesetzte ERP-System in der Schweiz. Weiterlesen
Migros will die Produktion von Solarenergie auf dem eigenen Dach für alle zugänglich machen Eine bemerkenswerte Solar-Initiative kommt von einem neuen Startup der Migros: Photovoltaik-Anlagen für alle. Weiterlesen
Apple erfindet das räumliche Computing und definiert mit Vision Pro das Metaverse neu und anders So viel Technologie, Features, Möglichkeiten, virtuelle Erlebnisse und konkreten Nutzen hat bisher kein anderes Big Tech im Angebot. Weiterlesen
Revolut bedient jetzt weltweit mehr als 30 Millionen Kunden Die Challenger-Bank bleibt auf Wachstumskurs und kann inzwischen von Skaleneffekten massiv profitieren. Weiterlesen
Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen? Big Techs sind keine Freunde von Datenschutz und entsprechenden Regulierungen wie DSGVO – das führt zu Friktionen und zu Bussen. Weiterlesen
Zielt Apple mit 4.15 Prozent Sparzinsen vor allem auf junge Nutzergruppen? Sicher nicht nur, aber Apple hat sich in der Generation Z bereits heute 87 Prozent einer "nachwachsenden" Kundengruppe gesichert. Weiterlesen