• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Einstecken und einkaufen: Migros erweitert ihr Netz an E-Ladestationen

Junger Mann mit Auto an E-Ladestation
Beim Einkaufen das Elektroauto auch gleich mit Strom aufzuladen, gehört zu den praktischen Services – immer vorausgesetzt, die Strom-Tankstelle ist frei. Weiterlesen

Was Revolut in sieben Jahren erreicht hat: die Challenger-Bank in Zahlen

Die Revolut-Gründer Vlad Yatsenko (CTO) & Nikolay Storonsky (CEO)
In der Regel eher zurückhaltend mit Zahlen, wird die Neo-Bank Revolut zum siebenjährigen Firmenjubiläum etwas gesprächiger. Weiterlesen

Eine weitere Finanzierungsrunde: FinTech Findependent holt sich 1.2 Millionen Franken

Der Verwaltungsrat von Findependent: Lukas Speiser, Gründer & CEO Matthias Bryner, Miklos Stanek
Die erfreuliche Entwicklung der FinTech-Finanzierungen in der Schweiz geht weiter: Findependent schliesst eine Seed-Finanzierungsrunde ab. Weiterlesen

Viel frisches Kapital für FinTechs und InsurTechs: Klarna mit Bewertungs-Dellen, Wefox und Stableton ohne

Andreas Bezner und Konstantin Heiermann, die Gründer des FinTechs Stableton
Investorengelder fliessen weiterhin, allerdings: Schubumkehr bei der bisher gepflegten Praxis der völlig überzogenen FinTech-Bewertungen. Weiterlesen

Sechs Monate nach der ersten Seed-Finanzierung: 6 Millionen für das PropTech Properti – ein positives Signal für andere Startups

Adrian und Levent Künzi, die Gründer von Properti
Das PropTech ist erst gut zweieinhalb Jahre alt, hat bereits über 100 Mitarbeiter an Bord und ist mit frischem Kapital auf dem Weg vom Startup zum Scaleup. Weiterlesen

Jelmoli probt mit nachhaltiger Mode den Eintritt ins Metaverse

Ein Blick ins Metaverse zeigt eine neue Mode-Kollektion
Das Traditionshaus an der Zürcher Bahnhofstrasse lanciert eine nachhaltige und limitierte Mode-Kollektion im Metaverse. Weiterlesen

Bezahlen mit einem Lächeln in neuer Auflage, diesmal von Mastercard

Eine Kundin beim biometrischen Checkout, sie bezahlt nur mit einer Geste
Mastercard lanciert ein biometrisches Checkout-Programm – ein Lächeln oder Winken an der Kasse genügt, Karte oder Smartphone dürfen in der Tasche bleiben. Weiterlesen

Finnova übernimmt Contovista

Gebäude mit Schriftzug Contovista
Die Lenzburger Bankensoftware-Herstellerin Finnova übernimmt das Schweizer FinTech-Unternehmen Contovista. Weiterlesen

Welche Unternehmen dominieren die Märkte und Börsen?

Cover einer Analyse von EY
US-Unternehmen dominieren 2021 die Weltbörsen, Tech-Konzerne weiterhin im Höhenflug – und die Schweiz ist mit drei Konzernen in den Top 100 vertreten. Weiterlesen

Klarna auf dem Weg zur Super App, die Shopping kann, Banking beherrscht und die Klaviatur von Open Finance bespielt

Vier Ansichten auf dem Smartphone der Super-App von Klarna
Klarna baut die All-in-one-App und sagt ohne falsche Bescheidenheit: "Klarna wird zur einzigen App, die Kundinnen und Kunden brauchen". Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK