• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Klarna will das massive Wachstum der eigenen Open-Banking-Plattform nutzen und forcieren

Wolkenkratzer von unten gegen blauen Himmel fotografiert
Deshalb packt das Riesen-FinTech Open Banking und Open Finance mit "Klarna Kosma" in eine eigene Geschäftseinheit. Weiterlesen

Open HPI: Digitale Bildung und Hochschul-Wissen für alle – auf jedem Niveau, jederzeit und kostenlos

Illustration der Open HPI
Die Online-Bildungsplattform für digitale Allgemeinbildung vermittelt Hochschul-Wissen nicht nur verständlich, sondern ohne Zugangsbeschränkungen auch kostenlos. Weiterlesen

Pflügen Big Techs als Angreifer die Versicherungs-Landschaft um oder werden sie zu Zugfahrzeugen für Versicherer?

Luftaufnahme eines Traktors, der einen Acker pflügt
Im einen wie im anderen Fall, welche Rolle spielen dabei InsurTechs – und Unternehmen wie Ikea, die auf Embedded-Insurance-Modelle setzen? Weiterlesen

Der Aufstieg der "Super-App" für Finanzdienstleistungen und die Konsequenzen für die Sicherheit von Mobile Banking

Taschenmesser mit zahlreichen Funktionen
Die Vision der "Super-App" ist bei Anbietern und Nutzern im Hype – gut und praktisch oder ein neues Eldorado für Cyberkriminelle? Weiterlesen

Das LegalTech-Startup Jurata will den Rechtsmarkt disruptieren

Die Gründer des LegalTechs Jurata: David Roegiers, Simon Raess, Luca Fábián
Im Gegensatz zur Digitalisierung und Disruption in der Finanzindustrie, präsentiert sich der Rechtsmarkt in der Schweiz digital noch ziemlich unbefleckt. Weiterlesen

E-Voting: Wann können Schweizerinnen und Schweizer endlich elektronisch abstimmen?

Computer-Tastatur mit Taste Electronic Vote
E-Voting ist in der Schweiz seit Jahren schon ein Dauerbrenner-Thema, bisher ohne flächendeckende Lösung – die Bevölkerung scheint langsam ungeduldig zu werden. Weiterlesen

Das Spitzenplatz-Passwort 2021? Nach wie vor: 123456

Der Begriff Password in einer virtuellen Umgebung
Ein starkes Passwort trägt mit dazu bei, dass persönliche Daten geschützt bleiben. Erstaunlicherweise kommt bei Nutzern Komfort weiterhin vor Sicherheit. Weiterlesen

IT: Produkte, Standards und Abhängigkeiten | Teil III

Symbolbild eines virtuellen Raumes
Eine analytische Betrachtung aus der Praxis, die Mitgliedern der Geschäftsleitung helfen kann, die richtigen IT-Entscheidungen zu treffen – Teil III: Abhängigkeiten Weiterlesen

IT: Produkte, Standards und Abhängigkeiten | Teil II

Dame in grauem Klein geht durch eine virtuelle Umgebung
Erkenntnisse aus der Praxis, damit Mitglieder der Geschäftsleitung und IT-Verantwortliche eine gemeinsame Sprache finden – Teil II: Standards Weiterlesen

IT: Produkte, Standards und Abhängigkeiten – Teil I

Futuristische Ansicht einer Stadt
Christoph Jaggi mit einer analytischen Betrachtung, welche der Geschäftsleitung und IT-Entscheidern zu mehr Durchblick verhilft – Teil I: Produkte Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK