• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Aktienhandel auf dem Smartphone
    Revolut gibt Gas im Aktienhandel
    Vier Gläser als Spartöpfe mit Münzen als Inhalt
    Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank
    Lukas Rudolf, Geschäftsleitung Confides AG
    «Mit DeepBox profitieren unsere Treuhandkunden von unseren digitalen Dienstleistungen»
    Die Cointract-App auf dem Smartphone
    Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Aktienhandel auf dem Smartphone
    Revolut gibt Gas im Aktienhandel
    Vier Gläser als Spartöpfe mit Münzen als Inhalt
    Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank
    Die Cointract-App auf dem Smartphone
    Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt
    Das Innere eines PCS, die Platine mit der Aufschrift CBDC
    Ein Startup will den Kreditkarten an den Karren fahren
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Lukas Rudolf, Geschäftsleitung Confides AG
    «Mit DeepBox profitieren unsere Treuhandkunden von unseren digitalen Dienstleistungen»
    Die Cointract-App auf dem Smartphone
    Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt
    Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
    Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?
    Das Innere eines PCS, die Platine mit der Aufschrift CBDC
    Ein Startup will den Kreditkarten an den Karren fahren
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
    Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?
    Ein Verkehrsschild mit der Aufschrift "Bonus just ahead"
    Wer kassiert bei der Credit Suisse noch Boni – und wer nicht?
    Die Papierflut von Papierstapeln und Ordnern im Büro
    Business-Software Bexio knackt die Marke von 60'000 Kunden
    Ein Mann im Anzug trägt rote Boxhandschuhe
    War die Schliessung der Signature Bank keine Notwendigkeit, sondern ein Schlag gegen die Kryptobranche?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Entwicklerinnen und Entwickler an einem Hackathon
    Welche neuen Lösungen braucht die digitale Schweiz?
    Gebäude im Bankenviertel London
    Prognosen für die Vermögensverwaltung 2023
    Eine Frau auf einem Stahlgeländer hoch über New York
    Warum die Disruption der Versicherungsbranche erst beginnt
    Junge Frau mit Smartphone beim mobilen Bezahlen
    Mobil, Online, Krypto: Die Schweiz macht Riesenschritte beim digitalen Bezahlen
Suche Lexikon

So verändert die Digitalisierung die Immobilienbranche

Symbolbild für den Bereich PropTech
Die Digitalisierung hat längst auch in der Immobilienbranche Einzug gehalten – unser Gastautor zu PropTech, zu realisierten und zu möglichen Potenzialen. Weiterlesen

Disruption durch die Hintertüre: Wenn FinTechs Expertinnen mit nachhaltigen Zielen in den Vorstand von Grosskonzernen hieven

Prof. Dr. Susan Shaheen, Mobilitätsexpertin, University of California, Berkeley
Ob der geplante Coup von Inyova bei BMW gelingt, steht in den Sternen – Konzerne werden sich jedoch vermehrt mit dem Phänomen Active Ownership befassen müssen. Weiterlesen

Ein Blick auf digitale Zentralbankwährungen – und können sich private Stable Coins neben CBDCs behaupten?

Bild einer Münze mit der Prägung CBDC
Über 80 Prozent der Zentralbanken denken konkret über eine digitale Landeswährung nach oder haben sie bereits in Arbeit – wie liegt die Schweiz im Stable-Coin-Rennen? Weiterlesen

Klarna will das massive Wachstum der eigenen Open-Banking-Plattform nutzen und forcieren

Wolkenkratzer von unten gegen blauen Himmel fotografiert
Deshalb packt das Riesen-FinTech Open Banking und Open Finance mit "Klarna Kosma" in eine eigene Geschäftseinheit. Weiterlesen

Open HPI: Digitale Bildung und Hochschul-Wissen für alle – auf jedem Niveau, jederzeit und kostenlos

Illustration der Open HPI
Die Online-Bildungsplattform für digitale Allgemeinbildung vermittelt Hochschul-Wissen nicht nur verständlich, sondern ohne Zugangsbeschränkungen auch kostenlos. Weiterlesen

Pflügen Big Techs als Angreifer die Versicherungs-Landschaft um oder werden sie zu Zugfahrzeugen für Versicherer?

Luftaufnahme eines Traktors, der einen Acker pflügt
Im einen wie im anderen Fall, welche Rolle spielen dabei InsurTechs – und Unternehmen wie Ikea, die auf Embedded-Insurance-Modelle setzen? Weiterlesen

Der Aufstieg der "Super-App" für Finanzdienstleistungen und die Konsequenzen für die Sicherheit von Mobile Banking

Taschenmesser mit zahlreichen Funktionen
Die Vision der "Super-App" ist bei Anbietern und Nutzern im Hype – gut und praktisch oder ein neues Eldorado für Cyberkriminelle? Weiterlesen

Das LegalTech-Startup Jurata will den Rechtsmarkt disruptieren

Die Gründer des LegalTechs Jurata: David Roegiers, Simon Raess, Luca Fábián
Im Gegensatz zur Digitalisierung und Disruption in der Finanzindustrie, präsentiert sich der Rechtsmarkt in der Schweiz digital noch ziemlich unbefleckt. Weiterlesen

E-Voting: Wann können Schweizerinnen und Schweizer endlich elektronisch abstimmen?

Computer-Tastatur mit Taste Electronic Vote
E-Voting ist in der Schweiz seit Jahren schon ein Dauerbrenner-Thema, bisher ohne flächendeckende Lösung – die Bevölkerung scheint langsam ungeduldig zu werden. Weiterlesen

Das Spitzenplatz-Passwort 2021? Nach wie vor: 123456

Der Begriff Password in einer virtuellen Umgebung
Ein starkes Passwort trägt mit dazu bei, dass persönliche Daten geschützt bleiben. Erstaunlicherweise kommt bei Nutzern Komfort weiterhin vor Sicherheit. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK