Die Neo-Bank Neon setzt auf die Technologie von Descartes, nimmt "Vorsorge as a Service" in Anspruch und startet mit ihrer eigenen 3a-Vorsorgelösung.
Weiterlesen
Nein, glaubt Avenir Suisse – bleibt eine strategische Neuausrichtung aus, gibt der Think Tank eine rabenschwarze Prognose für Post und Postfinance ab.
Weiterlesen
Die Challenger-Bank Revolut ist im Bereich Reisen und Buchen seit längerem ziemlich fit unterwegs. Mit dem eingekauften KI-Reiseassistenten Swifty jetzt noch etwas fitter.
Weiterlesen
Was Verification of Payee ist, was es kann und bewirkt, was es für Banken und für Unternehmen bedeutet und wo die neuen Fehlerquellen liegen.
Weiterlesen
Die niederländische ABN Amro kann, sie hat mit Buut in kürzester Zeit eine neue Neo-Bank für junge Kundengruppen entwickelt und an den Start gebracht.
Weiterlesen
Während sich Banken noch mit ausgehenden Instant Payments innerhalb der Schweiz schwertun, prüft die SNB bereits grenzüberschreitende Zahlungen.
Weiterlesen
Unter den Schweizer Banken haben mehrere Kantonalbanken die Nase vorn und gut im Kryptowind – besonders aktiv ist dabei die Luzerner Kantonalbank.
Weiterlesen
Finanzielle Tipps kommen längst nicht mehr nur von Bankberatern im Anzug. Heute holen sich Millionen Menschen Finanzwissen auf Social-Media-Plattformen.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.