Verlieren regulierte Fintechs den hippen Status? Wird ein Fintech zur Bank, wenn die Banklizenz da ist? So richtig? Oder entsteht eine neue Generation von Finanzdienstleistern? Weiterlesen
Der Unterschied zwischen Sprach- und Sprecherkennung Das eine hat mit dem anderen zu tun, ist jedoch nicht dasselbe. Weiterlesen
PSD2 mit weitreichenden Auswirkungen Eine Studie zur Zahlungsrichtlinie PSD2 zeigt aktuelle Befindlichkeiten und benennt zukünftige Auswirkungen. Weiterlesen
Bewegung im Markt: Apple, AXA und LUKB Mehrere Player bringen mit neuen Ideen Bewegung und frischen Wind in die Finanzbranche. Weiterlesen
Technologieneutrale FINMA-Regeln für die Vermögensverwaltung Digitale Vereinbarungen sind neu auch bei Vermögensverwaltungsverträgen erlaubt. Weiterlesen
Commerzbank startet digitalen Finanzierungsmarktplatz Die Crowdlending-Plattform Main Funders fokussiert auf mittelständische Unternehmen mit erheblichem Kapitalbedarf. Weiterlesen
LUKB sammelt Crowdfunding-Projekte ein Die Luzerner Kantonalbank setzt ihre Digitalstrategie fort und lanciert eine Crowdfunding-Plattform. Weiterlesen
Wo steht Crowdfunding in der Schweiz? Der Crowdfunding Report 2016 überrascht mit Details, ortet grosses Potenzial und viel Bewegung im Markt. Weiterlesen
Blockchain-Technologie für Kundenbonus-Systeme von Banken Capgemini kooperiert mit ascribe und will für Finanzinstitute eine Blockchain-Datenbank anbieten. Weiterlesen