• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Bank mit Neonschrift als Symbol für die gesamten Banken-Branche
    Banken geht es sehr gut – die Zukunft wird jedoch schwieriger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Revolut macht mit "Pay with Crypto" bestehende Karten fit für Kryptozahlungen

Smartphone-Ansicht bei der Zahlung mit Krpytowährungen
Mit der neusten Funktion der Challenger-Bank können Revolut-Kunden ihre bestehenden Karten ab sofort für Kryptozahlungen einsetzen. Weiterlesen

Apple, PayPal, Worldline – alle machen das Smartphone zum Zahlterminal

Ein Händler nimmt über sein Smartphone eine kontaklose Zahlung entgegen
Für Händler ist es einfach praktisch, ohne zusätzliche Geräte oder Gebühren kontaktlose Zahlungen zu akzeptieren – immer mehr Anbieter setzen aufs Smartphone-Tuning. Weiterlesen

Banking ohne Reue – bei welchen Neo-Banken bleiben die Gebühren tief?

Junge Frau beim Banking am Smartphone
Neo-Banken punkten unter anderem durch tiefe Gebühren – im Vergleich gibt's jedoch auch bei den Neos beträchtliche Kostenunterschiede. Weiterlesen

N26 über Erträge, Verluste und Pläne für die Zukunft

Die Gründer von N26: Maximilian Tayenthal und Valentin Stalf
Um die Neo-Bank N26 war es in den letzten Monaten sehr ruhig – zusammen mit den Geschäftszahlen 2021 gibt's nun auch weitere Neuigkeiten. Weiterlesen

Mit Alpian geht eine weitere Neo-Bank an den Start

Verschiedene Smartphone-Ansichten der App der Neo-Bank Alpian
Wenn die Schweiz weitermacht wie bisher, bekommt sie als kleines Land irgendwann das Dutzend der Neo-Banken voll – oder hat sie das schon? Weiterlesen

Viel frischer Wind bei der UBS

Ein aufgeblähter Windsack vor blauem Himmel und Wolken
Während andere von der einen Krise gleich in die nächste Aufregung torkeln, pflegt die Grossbank UBS das Detail – an verschiedenen Fronten. Weiterlesen

Wie können Finanzinstitute rund 250 Milliarden Euro einsparen?

Eugene Danilkis, Co-Gründer und CEO von Mambu
Indem Banken auf Cloud-native Plattformen setzen, sagt das Technologie-Unternehmen Mambu, und belegt seine Behauptung durch eine aktuelle Studie. Weiterlesen

Der Traum vom “Plug and Play”-Banking

Stecker und Anschlussdose mit rotem Kabel
Wenn Sie jemand danach fragen würde, welche Branche sich am langsamsten verändert, die häufigste Antwort wäre: das Bankwesen – und das nicht zu Unrecht. Weiterlesen

DZ Bank will Request to Pay zu Kunden und zu Banken bringen

Geschäftsmann legt Banknoten in die Hand des Geldempfängers
DZ Bank wird als strategischer Partner einer neuen Request-to-Pay-Plattform den Service ihren Kunden und den Genossenschaftsbanken anbieten. Weiterlesen

Kaspar& in der "Höhle der Löwen" Schweiz: "Ihr seht aus wie eine Boyband, könnt ihr euren Firmennamen vortanzen?"

Das Gründerteam des FinTechs Kaspar& in der "Höhle der Löwen" Schweiz
Gab's Überraschungen in der ersten Folge? Ja, Startups, Gründer und die Löwinnen und Löwen sind immer wieder für eine Überraschung gut. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK