• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Das FinTech Kaspar& in der "Höhle der Löwen" Schweiz

Das Gründerteam des FinTechs Kaspar& in der Höhle der Löwen Schweiz
Kaspar& mit fünf weiteren Startups in der "Höhle der Löwen" Schweiz. Wer die Löwinnen und Investoren überzeugen kann: Morgen Dienstag auf 3+ zur besten Sendezeit. Weiterlesen

Arbeitet die Postfinance im E-Banking neu mit Voranmeldung und Kontingenten?

Störungshinweis im E-Banking der Postfinance
Gab's früher mal eine vorgeschaltete Störungsmeldung, ist der Hinweis im E-Banking der Postfinance jetzt ungleich raffinierter. Weiterlesen

Hacker haben sich Zugriff auf Daten von rund 50'000 Kunden auf den Servern von Revolut verschafft

Bild eines Serverraums mit der Silhouette eines Hackers
Die Challenger-Bank Revolut meldet der litauischen Datenschutzaufsichtsbehörde einen gezielten Cyberangriff auf Kundendaten. Weiterlesen

Frühstücks-Talk: Neo-Core-Banking-Systeme in der Schweiz

Symbolbild für Neo-Core-Banking-Systeme, also Kernbanken-Systeme
Spannendes Thema zum Frühstück kommenden Mittwoch in Zürich: Neo-Core-Banking-Systeme – ready or not? Weiterlesen

UBS wird das US-FinTech Wealthfront nicht kaufen

Stempel mit der Schrift: Cancelled
UBS wollte sich den Kauf des Robo Advisors Wealthfront 1.4 Milliarden US-Dollar kosten lassen – nun ist der Deal geplatzt. Weiterlesen

FinTech Atlantic Money würdigt die "grossartige Arbeit" von Wise, Revolut und PayPal – und will jetzt übernehmen

Neeraj Baid & Patrick Kavanagh, die Gründer des FinTechs Atlantic Money
Wise, Revolut & Co haben sich durch tiefe Gebühren bei Auslandsüberweisungen einen Namen gemacht. Atlantic Money sagt: Wir können das besser. Und viel günstiger. Weiterlesen

Die BLKB baut ihr FinTech- und Tech-Portfolio weiter aus, diesmal mit Parashift

Der Hauptsitz der BLKB in Liestal
Das Portfolio wächst: die Basellandschaftliche Kantonalbank (BLKB) drückt aufs Gas und nimmt ein weiteres Tech-Unternehmen mit an Bord. Weiterlesen

Revolut Junior wird erwachsener und will Kinder und Teenager ansprechen

Smartphone mit der Ansicht der App Revolut <18
Öffnet sich eine Finanz-App auch für Kinder und Jugendliche, wird eine Erwachsenen-App zur Familien-App – und die Neo-Bank sichert sich damit die Kunden von morgen. Weiterlesen

Mit Nobank geht eine interessante Mischung aus Neo-Broker, DeFi-Anbieter und Krypto-Börse in den Markt

Ansicht der Nobank-App im Smartphone
Nobank ist weder das eine noch das andere, hat aber von allem etwas. Dennoch kein Gemischtwarenladen für Kryptos, das Schweizer FinTech verfolgt eine klare Strategie. Weiterlesen

Auch Adyen beisst in den Sumup-Kuchen und drängt mit zwei mobilen Zahlterminals auf den Markt

Eine Kunde macht eine mobile Zahlung über ein Terminal mit Karte
Der Zahlungsdienstleister Adyen weiss, wie Zahlungsabwicklung komfortabel funktioniert. Als Hardware-Entwickler erweitert das FinTech seine Märkte. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK