• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das Logo der BLBK am Gebäude des Hauptsitzes in Liestal
    Externe Berater untersuchen die Ereignisse rund um Radicant
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

ZKB ist mit den neuen Karten nun bereit für den Holzweg

Kreditkarte aus Holz
Einige andere Pilotbanken ebenfalls, die sich mit Viseca auf den nachhaltigen Pfad der Zahlkarten aus Schweizer Holz begeben haben. Weiterlesen

Die Pionierin der Neo-Banken tritt als CEO zurück und macht ihre Starling Bank fit für BaaS

Anne Boden, Gründerin und CEO der britischen Starling Bank
Anne Boden hat das Banking neu definiert, die Blaupause für andere Neo-Banken geliefert und die Technologie für BaaS und Embedded Finance entwickelt. Weiterlesen

Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft

Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
Die Online-Trading-Challenge mit neun Spitzenathletinnen und Spitzensportlern, die Trading mit edukativen Elementen verbindet. Weiterlesen

EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen

Frontansicht des Bundeshauses in Bern
Mit zwei Verfügungen schafft das Eidgenössische Finanzdepartement Tatsachen für die CS – und auch für die UBS. Weiterlesen

Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen?

Bussenzettel an einer Windschutzscheibe
Big Techs sind keine Freunde von Datenschutz und entsprechenden Regulierungen wie DSGVO – das führt zu Friktionen und zu Bussen. Weiterlesen

Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?

Schweizer Banknoten bunt gemischt
Diesen Gedanken wird man nicht ganz los, wenn man einen Blick auf die Gebühren wirft, die für die Verwaltung von BVG-Geldern kassiert werden. Weiterlesen

Der Kanton Zug macht seinem Namen als Crypto Valley alle Ehre

Ansicht der Stadt Zug mit Schwerpunkt auf die Altstadt
Der Kanton Zug folgt einem wachsenden Bedürfnis und erhöht die Transaktionslimite für Steuerzahlungen in Bitcoin und Ether. Weiterlesen

Voraussetzungen für die erfolgreiche Umsetzung einer Banking-as-a-Service-Strategie aus Sicht von Schweizer Banken

Slide aus der Präsentation von Dr. Manuel Thomet zum Thema Banking as a Service und Embedded Finance
Embedded Finance und damit Banking as a Service wird für Banken als Anbieterinnen zunehmend wichtiger – Know-how von Dr. Manuel Thomet zum Thema. Weiterlesen

Neo-Banken schreiben Gewinne und beweisen damit, dass ihr Geschäftsmodell funktioniert

Gebäude der Nubank von aussen
Druck bringt Bewegung: Ohne Neo-Banken würde die Angebotspalette von Banken heute mehr oder weniger immer noch so aussehen wie vor zehn Jahren. Weiterlesen

Das iPhone wird zur Finanz-Super-App

Ansicht von aussen des Apple Store in Hongkong
Apple macht Banking-as-a-Service zum Standard-Geschäftsmodell und lässt dadurch das "Geschäftsmodell Bank" erodieren. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK