• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
    Gleitschirmpilot in den Alpen im Aufwind
    ETFs im Aufwind: Vor allem die junge Generation ist mit im Spiel
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
    Einkaufswagen mit KI an Bord
    KI und Twint verändern den Schweizer E-Commerce
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

"Höhle der Löwen" Schweiz: FinTech Yokoy räumt ab und Olga Feldmeier von Smart Valor holt Anlauf

Das Gründerteam von Yokoy in der Höhle der Löwen
In der fünften Folge der "Höhle der Löwen" Schweiz hat sich das FinTech Yokoy um die Gunst der Investoren bemüht – Erfolg auf ganzer Linie und dennoch ein geplatzter Deal. Weiterlesen

Eine kundenzentrierte Initiative der LUKB: Das neu gedachte Debitkarten-Programm

Eine Frau an Bushaltestelle mit Debitkarte und Smartphone in der Hand
Die Luzerner Kantonalbank überrascht mit einer neuen Debitkarten-Generation und mit der Halbierung der Kontoführungsgebühr bei Privatkonten. Weiterlesen

Bemerkenswerter Schritt: PayPal geht in die Offensive und öffnet sich für Kryptowährungen

PayPal Operations Center in Dublin
Was schon länger in den Gerüchteküchen herumgereicht wurde, hat sich nun bestätigt: Der internationale Zahlungsriese macht Transaktionen mit Kryptowährungen möglich. Weiterlesen

Können Blockchain-Technologien die Weltwirtschaft bis 2030 um 1,76 Billionen US-Dollar stärken?

Die Blockchain dargestellt als Symbol mit Lego-Steinen
Ja, sagt PwC, und beleuchtet in ihrem Report "Time for Trust" in aller Ausführlichkeit, in welchen Wirtschafts-Bereichen die grössten Potenziale liegen. Weiterlesen

Im Zürcher Dolder Grand gibt's neu einen Bankomaten für Kryptowährungen

Ansicht des Luxushotels Dolder Grand in Zürich
Gäste des Dolder Grand in Zürich dürfen schon länger mit Bitcoin bezahlen – jetzt können sie am Bankomaten im Hotel auch Kryptowährungen beziehen. Weiterlesen

Wo steht die Mobile Payment-Lösung Twint heute?

Twint-CEO Markus Kilb an der virtuellen Medienkonferenz
Die Meinungen zur mobilen Bezahllösung Twint gehen in Fachkreisen nach wie vor weit auseinander – bei den Nutzerinnen und Nutzern offenbar weniger. Weiterlesen

Auch die UBS ersetzt die Maestro-Karte durch eine neue Debitkarte

Die neue Visa Debitkarte der UBS
Eher still und leise hat die UBS gestern die Ära der Maestro-Karten im eigenen Hause beendet und bietet ihren Kunden neu die UBS Debitkarte als Ersatz. Weiterlesen

Challenger-Bank Revolut forciert und trainiert die "gesunden Geldgewohnheiten" bei Revolut-Junioren

Kind mit Smartphone bedient eine Zahlungs-App
Mit einer neuen Funktion bei Junior-Konten können Revolut-Kunden mit ihren Kindern gemeinsam Sparziele setzen und erreichen. Weiterlesen

Suchmaschine Ecosia und FinTech Treecard: Aus welchem Holz sind die neuen Debitkarten geschnitzt?

Debitkarte aus Holz von Ecosia und Treecard
Die Schwermetaller unter den Kartennutzern werden nicht konvertieren, 18 Gramm Stahl in der Tasche sind kaum zu schlagen – bei Plastic-Money-Nutzern gibt's Chancen. Weiterlesen

Ein FinTech macht Tokeninhaber zu Immobilienbesitzern – und warum das der Token Economy gut bekommt

Eine futuristische Hausfassade in Hamburg
Das Liechensteiner FinTech Crowdlitoken hat seine erste Immobilie erworben – damit werden Inhaber von Token (CTR) zu Mitbesitzern der Liegenschaft. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK