• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bruno Meyer, CEO der Neo-Bank Radicant
    Warum braucht die Neo-Bank Radicant einen neuen CEO?
    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    PC-Tastatur mit einer roten Taste: IBAN Euro
    VoP: Ein Schritt zu einer sicheren Digitalen Zahlungslandschaft
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Symbolbild für Instant-Zahlungen im EU-Raum
    Ab sofort sind Instant Payments im ganzen EU-Raum Standard
    Bitcoin-Münze mit Kursentwicklung im Hintergrund
    Nach dem neuen Höchststand von Bitcoin – wie geht es weiter?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ansicht der Reise- und Buchungs-Plattform Swifty
    Mit einer Chat-Nachricht die komplette Geschäftsreise buchen
    Bankfassade vor dem Hintergrund eines Binärcodes
    Wird Banking unsichtbar?
    Monitor mit Agentic Commerce
    Wenn KI selbst einkauft – Auf dem Weg zum Agentic Commerce
    Richard Hess von der Bankiervereinigung zeigt klare Kante
    Swiss Digital Finance Conference: Die Flitterwochen sind vorbei
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
    Illustration mit dem Symbol, wie die Schweizer Bevölkerung spart
    Weniger als die Hälfte der Schweizer Bevölkerung kann Geld sparen
    Piazza del Ponterosso und Canal Grande, Triest
    Ponterosso Trophy: Kanu-Polo mitten in der Stadt?
    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Corona-Krise: Der Bundesrat präsentiert bereits vorgezogen das Unterstützungs-Paket für Schweizer Startups

Bundesrat Ueli Maurer an der Medienkonferenz des Bundesrates vom 22. April 2020
Der Bundesrat reagiert auf die hohe Dringlichkeit und stellt seinen konkreten Plan vor, wie zukunftsfähigen Startups geholfen werden soll. Weiterlesen

#16 Corona-Krise: Wenn Zoom oder Big Tech-Lösungen nicht infrage kommen – Video-Konferenzen mit alternativen Tools

Video-Konferenz mit dem Team
Wer Google Meet, Microsoft Teams, Skype oder Zoom nicht nutzen möchte, findet smarte Alternativen ausserhalb der Big Tech-Konferenz-Tools. Weiterlesen

Corona-Pandemie: Contact-Tracing-App soll am 11. Mai 2020 einsatzbereit sein

Menschen mit Schutzmasken auf Parkbank
Ein Update zum Projekt DP-3T der EPFL und der ETH Zürich, die Haltung des BAG und was dem Projekt zum Erfolg verhelfen könnte. Weiterlesen

Corona-Krise: Unterstützung für Startups vom Kanton Zürich

Luftaufnahme des Kantons Zürich
So wie die Kantone Bern, Zug und andere hat auch der Kanton Zürich bereits Mitte März ein Corona-Massnahmenpaket geschnürt – das Paket schliesst auch Startups mit ein. Weiterlesen

Corona-Pandemie: Chancen und Grenzen von Contact-Tracing-Apps – PEPP-PT vs. DP-3T

Frau mit Gesichtsmaske wegen Corona-Virus
Die Technologie der Kontaktnachverfolgung über eine App, ist grundsätzlich eine gute Idee – allerdings eine, welche an zahlreichen Hürden scheitern könnte.  Weiterlesen

Corona-Krise: Die Schweiz braucht Startups, die Startups brauchen eine Milliarde

Nicolas Berg, Startup-Experte
Startup-Experte Nicolas Berg verfolgt einen neuen Ansatz – ein Vorschlag, wie Startups sofort geholfen werden kann und eine Idee, welche Gewinner auf allen Seiten produziert. Weiterlesen

#07 Lockdown: Live Shopping als Umsatzgenerator – Kunden über die Webcam beraten und zu Hause einkaufen lassen

Verkäuferin beim Live-Shopping für Kunden
Von den findigen Appenzellern kann man lernen: Webcam Shopping funktioniert auch für Dienstleister und andere Läden, die aktuell geschlossen bleiben. Weiterlesen

#06 Lockdown: Ein Konzert zu Ostern – das Social-Distance-Konzert des Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchesters

Social-Distance-Koncert vom Jugend Sinfonie Orchester
Fällt die Frühjahrstournee 2020 ins Wasser, sind die Jungtalente um eine Alternative nicht verlegen: Das Schweizer Jugend-Sinfonie-Orchester spielt für Sie zu Ostern. Weiterlesen

Corona-Krise: Steht das Startup-Ökosystem der Schweiz auf der Kippe?

Death Valley
Der Bundesrat bezeichnet das Startup-Ökosystem als die "Schweizer Wirtschaft der Zukunft" – über diese Zukunft wird jedoch frühestens Ende April entschieden. Weiterlesen

Smarte Business-Frauen und kluge Mütter im Home Office

Business-Visualisierung Cyrill Luchsinger
Ganz einfach ist der Spagat sicher nicht, im Home Office Geschäft, Kinder und mehr unter einen Hut zu bringen. Strukturen und klare Ansagen können helfen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK