• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bild aus der Kampagne "The River" der Schweizerischen Bankiervereinigung
    Die Schweizerische Bankiervereinigung macht Banken sichtbarer
    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    US-Präsident Donald Trump bei einer Ansprache
    Die Welt des Donald Trump – ein Erklärungsversuch
    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    US-Präsident Donald Trump bei einer Ansprache
    Die Welt des Donald Trump – ein Erklärungsversuch
    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die Sygnum Bank operiert hoch getaktet im Bereich von Tokenisierung und digitalen Vermögenswerten

Monitor mit Börsenkursen
Sygnum erhält die Genehmigung der FINMA für den Betrieb eines Organisierten Handelssystems für digitale Vermögenswerte. Weiterlesen

Das Sustainable Finance Valley der Schweiz steht in den Startlöchern

Bonsai in Form einer Börsenkurve
Braucht die Finanzbranche mehr Nachhaltigkeit? Ja, sagt Tillmann Lang, und führt aus, warum die Schweiz zum Sustainable Finance Valley der Zukunft werden sollte. Weiterlesen

Flow Bank: Was die jüngste Schweizer Neo-Bank von allen anderen Challenger-Banken unterscheidet

Die Führungs-Crew der Flow Bank
Mit der Flow Bank startet im Herbst die nächste Challenger-Bank – das Genfer Startup mit Banklizenz hat Grosses vor, setzt jedoch andere Akzente. Weiterlesen

Bank Cler konkretisiert ihre Bitcoin- und Krypto-Pläne

Mariateresa Vacalli, CEO Bank Cler
Dass die Bank Cler für ihre Kunden den Handel mit Kryptowährungen möglich machen will, ist bereits seit Frühling 2020 bekannt – ein Update zum Thema. Weiterlesen

Vollkasko-Mentalität auch an der Börse?

Hunder-Dollar-Schein mit Börsenkurve abwärts
Eine neue Generation entdeckt den kostenlosen Aktienhandel: Ist der einzelne Trader nur für Gewinne verantwortlich – die Schuld für Verluste liegt bei der Tradingplattform? Weiterlesen

Der neu entdeckte Charme des Sparens: FinTechs und digitale Vermögensverwalter erobern nun auch die Freizügigkeit

Hängematte an einem Sandstrand mit Palme
Kürzlich haben wir über die wachsende Zahl von digitalen FinTech-Vorsorgelösungen berichtet – smarte Anbieter ergänzen ihre Palette nun auch mit Freizügigkeitslösungen. Weiterlesen

Es rappelt hörbar im Karton der FinTech-Vorsorgelösungen: Neues von Viac, Frankly, Selma und Sparbatze

Junge Pflanzen werden mit Wasser versorgt
Mit "Spare in der Zeit, dann hast du in der Not" waren junge Zielgruppen nie so richtig zu begeistern – mit neuen Sparformen und digitalen Anlagelösungen hingegen schon. Weiterlesen

Bitcoin Halving ohne Rallye und Feuerwerk – wie ist das zu bewerten, wohin geht die Reise?

Eine Bitcoin-Münze liegt auf Schienen
Eine pragmatische Betrachtung und ein Kommentar zum Halving, zum Bitcoin und zum eklatanten Unterschied zwischen seinen Anfängen 2009 und heute. Weiterlesen

Die Feuerprobe für die Strategie: Crasht die Börse, generiert der Z22 VolaBoost Rendite

Armin Herbsthofer und Philipp Baumann | Gründer und Inhaber des FinTech Startups Z22 Technologies
Im dritten Teil der Geschichte des Startups Z22 Technologies gibt's Zahlen und Fakten: Wie generiert der Z22 VolaBoost Rendite bei crashenden Börsen? Weiterlesen

Was die Investment-Strategien von Z22 Technologies bewirken und was sie besser können

Armin Herbsthofer und Philipp Baumann | Gründer und Inhaber des FinTech Startups Z22 Technologies
Im zweiten Teil der Geschichte des Startups Z22 Technologies gehen die Gründer ans Eingemachte – sie erklären im Detail, wie sie ihre Investment-Strategien bauen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK