Dass die Schaffung staatlicher Bitcoin-Reserven Kurse beflügeln können, wird erwartet. Sind damit jedoch auch neue Risiken für die Märkte verbunden?
Weiterlesen
Die Unterschiede von Kryptobanknoten und CBDCs. Und warum bei Kryptobanknoten, im Gegensatz zu CBDCs, Menschen nicht zu gläsernen Bürgern werden.
Weiterlesen
Beim Hack auf Bybit haben Kriminelle sagenhafte 1.5 Milliarden Dollar in Ether erbeutet. Dieser Raubzug ist allerdings nicht die einzige schlechte Nachricht.
Weiterlesen
Aktuelle Ereignisse als Beispiel, weshalb auch weiterhin mit erhöhter Volatilität und Kursentwicklungen in nicht vorhersehbare Richtungen zu rechnen ist.
Weiterlesen
Eine interessante Studie zeigt, wie viel und weshalb Schweizerinnen und Schweizer in Kryptowährungen investieren – und über welche Plattformen sie das tun.
Weiterlesen
Die erste Hürde ist genommen, der Plan einer staatlichen Bitcoin-Reserve für Tschechien ist jedoch erst im Stadium einer prüfenswerten Idee.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.