Winterthur schürft digitales Gold und lanciert Stadt-Währung Wem der Franken nicht genügt, der entwickelt eine eigene Stadt-Währung: in Winterthur gibt's neu den "EulachGold". Weiterlesen
Maria Teresa Vacalli sitzt neu im Verwaltungsrat der Postfinance Die frühere CEO der Bank Cler erklimmt nach dem VR-Sessel bei der Post nun auch einen Sitz im Verwaltungsrat der Postfinance. Weiterlesen
Schnelles Onboarding ist Pflicht – aber nicht überall Standard Mit einem dornenreichen Onboarding verhindern Unternehmen neue Kunden – und warum Findependent zu den bemerkenswerten Startups gehört. Weiterlesen
Vision& lanciert ein Business Studio und verstärkt Expertenteam Mit dem Business Studio für digitale Assets will Vision& Unternehmen helfen, digitale Visionen von A bis Z zu realisieren. Weiterlesen
Warum zieht die Neo-Bank Alpian in die Berge? Eine Neo-Bank verfolgt eine ungewöhnliche Marketingstrategie, setzt auf Kooperation und bezieht einen Zweitwohnsitz in Verbier. Weiterlesen
Geraten die Erträge der Schweizer Retailbanken unter Druck? Ja, sagen die Experten von Deloitte, die Erträge könnten bis 2030 um bis zu einem Drittel sinken Weiterlesen
Die Generation Z und der Graben zwischen Jung und Alt Die Generation Z blickt pessimistisch in die Zukunft, hat aber den grössten Willen, diese Zukunft zu gestalten. Weiterlesen
Revolut gibt Gas im Aktienhandel Die Neo-Bank will spezialisierten Handelsplattformen die Stirn bieten und baut den Aktienhandel aus. Weiterlesen
Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank Spätestens seit der letzten Leitzinserhöhung erwarten Bankkunden akzeptable Sparzinsen – oder sie wandern ab. Weiterlesen
Mit Cointract geht eine neue Krypto-Trading-App in den Markt Die jüngste Plattform positioniert sich als "die etwas andere Finanz-App für Kryptowährungen" – wie anders ist sie denn? Weiterlesen