• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Alpian-Logo auf einem Gleitschirm
    Neo-Bank Alpian wächst und liefert erste Daten zur Flughöhe
    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
    Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
    Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel
    Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
    Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
    Junge Leute der Generation Z stehen lachend in einer Reihe
    Wie nutzen junge Menschen in der Schweiz KI und ChatGPT?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Illustration mit Symbolen zu Bitcoin und digitalen Zahlungen
    Was will Deutschland beim Bitcoin und beim Bezahlen ändern?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Warum Alain Veuve seine Restlebenszeit in Startups berechnet

Seriengründer Alain Veuve
Ein Seriengründer glaubt, seine Zeit ist zu knapp, um weitere hundert Startups zu gründen. Deshalb gründet er eine Startup-Serien-Gründungs-Company. Weiterlesen

Zwei FinTech-Pionierinnen und Macherinnen geben kräftig Gas

Olga Miler und Jude Kelly von Smartpurse
Die Gründerinnen von SmartPurse haben in kurzer Zeit viel erreicht – noch lange nicht genug, die Macherinnen zünden die nächste Stufe. Weiterlesen

EU gibt sich mit MiCA einen Rechtsrahmen für den Kryptomarkt

Gebäude mit Flaggen des Europäischen Parlaments in Brüssel
Während die USA die Zielmarken für ihre Krypto-Regulierung noch ausloten, ist die Europäische Union mit MiCA einen entscheidenden Schritt weiter. Weiterlesen

Cembra will Buy Now Pay Later nicht allein Klarna überlassen

Holger Laubenthal, CEO von Cembra
Mit dem neuen Geschäftsbereich Cembra Pay will die Cembra Money Bank im Bereich Buy Now Pay Later (BNPL) weiter wachsen. Weiterlesen

US-Banken staunen: Apple greift mit 4.15 Prozent Sparzinsen an

iPhone-Monitor mit dem Wallet von Saving, das 4.15 Prozent Sparzinsen gewährt
Apple wird aggressiver bei der Lancierung von Finanzprodukten – nach Apple Pay, Apple Card und einem Buy-Now-Pay-Later-Programm kommt nun ein Sparkonto. Weiterlesen

Klarna engagiert Chat GPT als Shopping-Berater

Blick auf die Shopping-Plattform von Klarna mit Chat GPT an Bord
Zudem bekommt der KI-Shopping-Berater durch eine weiteres Tool Assistenz: Klarna wird nun auch zur Preisvergleichs-Plattform. Weiterlesen

Kaspar& lanciert 3a-Lösung fürs Vorsorgesparen nebenbei

Die Spar-App für die Vorsorge-Säule_3a von Kaspar&
Das WealthTech Kaspar& integriert ein Jahr nach seinem Start eine Säule-3a-Lösung in seiner App – mit der Möglichkeit, klein einzusteigen und nebenbei zu sparen. Weiterlesen

Wann ist eine Technologie zu gut für ein einziges FinTech?

Adriano Lucatelli, CEO bei Descartes
Möglicherweise dann, wenn sich mit der Technologie "As-a-Service" mehr verdienen lässt, als mit der alleinigen Nutzung durch die Entwickler. Weiterlesen

Wer macht sich in der Schweiz über was die grössten Sorgen?

Junge Frau auf dem Sofa, die sich Sorgen macht und sichtbar Depressionen hat
Die Themen und Lebensbereiche, welche am meisten Sorgen bereiten, sind im Wandel und haben sich von einem Jahr zum anderen deutlich verschoben. Weiterlesen

Der konkrete Nutzen softwaregestützter Managed Services für das Finanzmanagement

Wegweise mit zwei Richtungen: Outsource und Inhouse
Wie lassen sich im Finanzsektor Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren? Neil Budd mit einem Exkurs zu Managed Services, Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK