• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Mann mit Smartphone, der mit einem Chatbot kommuniziert
    Kundenkommunikation auf Autopilot? Was KI leisten sollte – und was nicht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Instant Payments bekommen neuen Schub durch Regulatoren und werden zur Pflicht

Als Symbol für Instant Payments ein Roboter mit hoher Geschwindigkeit unterwegs
Sechs Jahre nach ihrer Einführung sind Instant Payments noch nicht wie geplant das "neue Normal". Die EU zündet jetzt eine Endstufe, um das zu ändern. Weiterlesen

Neo-Bank N26 beendet ihr Brasilien-Abenteuer und will sich auf Europa konzentrieren

Eingang des Hauptquartiers der Neo-Bank N26 in Berlin
N26 besinnt sich zurück auf ihre bereits vor drei Jahren formulierte Strategie – leidet jedoch weiterhin unter den Fesseln der Wachstumsbeschränkung. Weiterlesen

Bewilligungen für Vermögensverwalter: Wer darf, wer nicht – und warum die FINMA noch viel zu tun hat

Schild mit der Aufschrift No Entry
Ein Zwischenbericht der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA zu den laufenden Bewilligungsverfahren. Weiterlesen

Neo-Bank N26: BaFin hält an Wachstumsbeschränkungen fest

Office der Neo-Bank N26 in Barcelona
Die Neo-Bank N26 darf weiterhin nicht ungehindert wachsen – die verordnete Bremse greift auch in Zukunft bei höchstens 50'000 Neukunden pro Monat. Weiterlesen

Neo-Broker: EU will "Payment for Order Flow" verbieten

Frau beim Börsenhandel über ihr Smartphone
Schlechte Nachrichten für Neo-Broker: Wird "Payment for Order Flow" verboten, bekommt das Erlösmodell der FinTechs Risse. Weiterlesen

Die amerikanische Börsenaufsicht nimmt Binance ins Visier

Changpeng Zhao (CZ), Gründer und CEO der Krypto-Plattform Binance
Rauschen in den nächsten Tagen die Kryptokurse in den Keller, spielt die weltgrösste Kryptobörse Binance die Hauptrolle. Weiterlesen

EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen

Frontansicht des Bundeshauses in Bern
Mit zwei Verfügungen schafft das Eidgenössische Finanzdepartement Tatsachen für die CS – und auch für die UBS. Weiterlesen

Welches Big Tech bezahlt in der EU die höchsten Bussen?

Bussenzettel an einer Windschutzscheibe
Big Techs sind keine Freunde von Datenschutz und entsprechenden Regulierungen wie DSGVO – das führt zu Friktionen und zu Bussen. Weiterlesen

Compliance bei der Steuerberichterstattung – warum jedes Unternehmen darauf achten muss

Register mit den verschiedenen Arten von Steuern in den USA
Das Thema Steuern ist eine strategische Unternehmensfrage – das gilt auch für Startups und KMU, die international ausgerichtet sind. Weiterlesen

Estland hat die Zahl seiner Krypto-Unternehmen auf ein Fünftel reduziert

Das Türschild des estländischen Amtes für Geldwäsche-Daten
Estland greift durch und will die grundsätzlich willkommene Krypto-Szene im eigenen Land "sauber" und gesetzeskonform halten. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK