• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Silvan Hilfiker (CEO Hypothekarbank Lenzburg), Nadine Jürgensen (Mitgründerin Ellexx), Marianne Wildi (VR-Präsidentin der Hypothekarbank Lenzburg), Patrizia Laeri (Mitgründerin Ellexx)
    Ellexx bleibt trotz knapper Finanzen unverdrossen am Ball
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Mann mit Smartphone, der mit einem Chatbot kommuniziert
    Kundenkommunikation auf Autopilot? Was KI leisten sollte – und was nicht
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung

Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
Eine neue Studie zeigt, welche Schwerpunkte Banken wichtig erscheinen und welche Initiativen kaltgestellt werden. Weiterlesen

Die Fusion von Neo-Bank Radicant und Numarics ist vollzogen

Hände fügen zwei Puzzlesteine zusammen, als Symbol für eine Fusion
Den medialen Unkenrufen zum Trotz, Radicant und Numarics ziehen genau das durch, was sie angekündigt haben: Fusionieren. Weiterlesen

Das Startup Gigs verschafft Neo-Banken zusätzliche Einnahmen

Hermann Frank & Dennis Bauer, Gründer von Gigs
Mit eigenen Mobilfunk-Angeboten und günstigen Handyverträgen binden Neo-Banken ihre Kunden und generieren zusätzliche Erträge. Weiterlesen

Die GKB wird zur alleinigen Besitzerin von Ebners BZ Bank

Die Aussenansicht des Gebäudes der BZ Bank
70 Prozent von Martin Ebners BZ Bank waren seit 2022 im Besitz der Graubündner Kantonalbank, nun kauft die GKB auch die restlichen Anteile. Weiterlesen

Thomas Hilgendorff steigt bei der Neo-Bank Yapeal aus

Thomas Hilgendorff, Mitgründer von Yapeal
Der Mitgründer und aktuelle Chief Commercial Officer Thomas Hilgendorff verlässt die Neo-Bank Yapeal. Weiterlesen

Statt Smartphone oder Parfum mal eine Aktie verschenken?

Geschenk-Gutschein für eine Aktie
Trade Republic lanciert mit Aktien und ETFs nicht nur eine sinnvolle Geschenkidee, das FinTech öffnet auch einen Kanal zur Neukunden-Gewinnung. Weiterlesen

Volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Banken 2024

Glasfassade eines Wolkenkratzers
Mit einer neuen Studie unterstreicht die Schweizerische Bankiervereinigung die volkswirtschaftliche Bedeutung der Schweizer Banken. Weiterlesen

Säule 3a: Kosten und Performance der besten Vorsorgefonds

Junge Frau am Laptop checkt ihre 3a-Vorsorgelösung
Klassische Vorsorgefonds und FinTech-Vorsorge-Apps der Säule 3a in Sachen Kosten und Performance im direkten Vergleich. Weiterlesen

"Follow-the-Money"-Strategie im Kampf gegen Menschenhandel

Ein Symbolbild, um die Follow-the-Money-Strategie darzustellen
Menschenhandel ist einer der profitabelsten Zweige der Organisierten Kriminalität. Wie Finanzintermediäre eine Schlüsselrolle in der Bekämpfung einnehmen können. Weiterlesen

Maerki Baumann macht sich fit für disruptive Technologien

Technology Advisory Board von Maerki Baumann mit Marc Bernegger, Alexander Ilic und Sandra Tobler
Es ist ein Merkmal der bereits Fitten, das sie noch fitter werden wollen, deshalb etabliert Maerki Baumann ein Technology Advisory Board. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK