• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Mutter mit Kind und der Family-App von Bling
    Bling, das FinTech für Family-Finanzen, lanciert Sparbäume
    Blick auf die virtuelle Umgebung, die mit Apple Vision Pro erzeugt werden kann
    Apple erfindet das räumliche Computing und definiert mit Vision Pro das Metaverse neu und anders
    Die Lösung des FinTechs Yokoy auf sämtlichen Devices
    FinTech Yokoy wächst schneller durch Multiplikatoren
    Die Smartphone-Ansicht des Startups Findependent mit der App, über die für Kinder Geld angelegt und gespart werden kann
    Startup Findependent macht Kinder zu Anlegern
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Mutter mit Kind und der Family-App von Bling
    Bling, das FinTech für Family-Finanzen, lanciert Sparbäume
    Die Smartphone-Ansicht des Startups Findependent mit der App, über die für Kinder Geld angelegt und gespart werden kann
    Startup Findependent macht Kinder zu Anlegern
    Changpeng Zhao (CZ), Gründer und CEO der Krypto-Plattform Binance
    Die amerikanische Börsenaufsicht nimmt Binance ins Visier
    Das Team des digitalen Vermögensverwalters Selma
    FinTech Selma startet seine erste Crowdinvesting-Kampagne
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Blick auf die virtuelle Umgebung, die mit Apple Vision Pro erzeugt werden kann
    Apple erfindet das räumliche Computing und definiert mit Vision Pro das Metaverse neu und anders
    Die Lösung des FinTechs Yokoy auf sämtlichen Devices
    FinTech Yokoy wächst schneller durch Multiplikatoren
    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Smartphone mit Revolut-App und Debitkarte
    Revolut bedient jetzt weltweit mehr als 30 Millionen Kunden
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Kreditkarte aus Holz
    ZKB ist mit den neuen Karten nun bereit für den Holzweg
    Rossella Fiamingo, italienische Degenfecht-Weltmeisterin
    Technische Analyse: Ein Blick in die Zukunft
    Frontansicht des Bundeshauses in Bern
    EFD streicht oder kürzt Boni der obersten CS-Führungsebenen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Schweizer Flagge weht vor dem Gebäude der Schweizerischen Nationalbank
    Attraktivität Wirtschaftsstandort Schweiz gefährdet
    Schweizer Banknoten bunt gemischt
    Pensionskassengelder als Selbstbedienungsladen für Verwalter?
    Ansicht von aussen des Apple Store in Hongkong
    Das iPhone wird zur Finanz-Super-App
    Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
    Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?
Suche Lexikon

Zwei Startup-Gründer schnüren ein Nachtpaket und fahren damit der Post an den (Liefer-) Karren

Daniel Gradenegger von Annanow und Marc Bolliger von Pickwing
Die Startups Annanow und Pickwings spannen zusammen, um die Paket-Auslieferung revolutionieren – Ziel: 12 Stunden schneller und günstiger als die Schweizer Post. Weiterlesen

Bison ein Jahr nach dem Start – wie ist die Krypto-App der Börse Stuttgart heute unterwegs?

Eiswürfel mit Smarphone
Mit 81'000 aktiven Nutzern hat die App einen soliden Boden gelegt – und seit einiger Zeit ist Bison auch für Schweizer Krypto-Interessierte offen. Weiterlesen

Curated Investing – eine Chance, Börsenwissen zu transferieren und Renditen zu erzielen?

Manuel Heyden, CEO Nextmarkets
Gastautor Manuel Heyden über die hohen Spekulationrisiken bei CFDs, die Phänomene von Angst und Gier sowie eine Einschätzung zu Curated Investing. Weiterlesen

Digitec Galaxus trennt sich von Twint – oder umgekehrt?

Schreibmaschine mit geschriebenem Text in eingespanntem Blatt
Der Zahlungsdienstleister Twint hat Digitec Galaxus den Service abgeschaltet, die beiden Parteien zoffen sich öffentlich – über eine Eskalation, die nur Verlierer produziert. Weiterlesen

FinTech Neon in Sachen Gebühren auf der Fährte von Revolut

Kreditkarte aufgesteckt auf einem Pfahl
Bewegung an der Karten- und Gebührenfront in der Schweiz – Challenger-Banken werden aktiv und setzen auf Null-Gebühren-Modelle. Weiterlesen

Ohne viel Tamtam: Bank Cler lanciert Smartphone-Konto Zak Plus mit Monatsgebühr

Karten des Smartphone-Kontos Zak
Seit einigen Tagen gibt's Zak in zwei Varianten: Als Zak wie bisher ohne fixe Gebühr, als Zak Plus für 8 Franken pro Monat und mit Zusatzleistungen. Weiterlesen

Twint: Wie belastbar ist die erreichte Marke von zwei Millionen Nutzerinnen und Nutzern?

Twint-Terminal im Laden
Ein grosses Update zu Twint – mit Zahlen, Fakten, Thesen, Vermutungen, Plänen für die Zukunft, einem Blick über den eigenen Tellerrand und einem Gedanken zur Unnötigkeit von Selbstbeschränkungen. Weiterlesen

Wer kümmert sich um Freiberufler, Selbstständige und Kleinunternehmen? Neo-Banken – und bald auch Qonto.

Qonto Business-Konto auf dem Smartphone
Waren Freiberufler und Selbstständige für traditionelle Banken nicht besonders interessant, werden sie zunehmend zur umworbenen Zielgruppe für Challenger-Banken. Weiterlesen

SBB lanciert Test-Version der neuen Mobilitäts-App Smart Way

Ansicht der Smartway App auf dem Smartphone
Smarte Mobilitäts-Plattformen bringen auch neue Angebote – die SBB zieht mit und schafft mit der App Smart Way den buchbaren Überblick über sämtliche Verkehrsmittel. Weiterlesen

FinTech Neon lanciert als erste Neo-Bank eBill

Ansicht des Banking von Neon auf dem Smartphone
Ein Blick in die Werkstatt von Neon und ein Weihnachts-Update zum "Schweizer Banken-Herausforderer". Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2023 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK