• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Zwei Strassenschilder mit der Aufschrift Safe und Dangerous
    Gefahren für den Schweizer Finanzplatz aus Sicht der FINMA
    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Indien will das beste Zahlungsnetzwerk der Welt schaffen – mit der Blockchain

Mumbai in Indien
Genau genommen hat sich die National Payments Corporation of India (NPCI) dieses Ziel auf die Flagge geschrieben – und die NPCI hat schon mehrfach bewiesen, dass sie Ziele auch erreichen kann. Weiterlesen

Daniel Dahinden von SIX über erreichte Ziele, offene Baustellen und neue Herausforderungen

F10 FinTech Hackathon im Schiffbau Zürich
Ein offenes Gespräch mit klaren Statements zur SIX, zum Finanzplatz Schweiz und zu den ehrgeizigen Plänen, Zielen und Anstrengungen, die noch vor uns liegen. Weiterlesen

Wo steht das FinTech-Startup Annanow zwei Jahre nach seiner Gründung?

Daniel Gradenegger
Annanow macht Tempo auf der letzten Meile und sorgt dafür, dass Shop-Bestellungen innerhalb von 60 Minuten oder früher beim Kunden ankommen. Weiterlesen

Procivis und Skribble spannen zusammen

Philipp Dick (Skribble) und Daniel Gasteiger (Procivis)
Durch die Partnerschaft der beiden Startups Procivis und Skribble sollen digitale Identität und rechtsverbindliche elektronische Signaturen verknüpft werden können. Weiterlesen

Volkswirtschaft versus Big Techs – wer wirtschaftet erfolgreicher?

Münzen auf der Waage
Dass Big Techs ranklotzen und kräftig Umsatz generieren ist bekannt – interessanter wirken die Zahlen im direkten Vergleich mit der Volkswirtschaft einzelner Länder. Weiterlesen

Digitale Vermögensverwaltung: Drei FinTechs mit vereinten Kräften unterwegs

Boot und Ruderer
Drei Schweizer Startups legen ihre Kernkompetenzen zusammen und lancieren gemeinsam eine Wealth Management-Plattform für Vermögensverwalter, Family Offices und Banken. Weiterlesen

Daniel Litscher zum Geschäft der Versicherer und was sich ändern wird

Daniel Litscher
Wie Versicherungen digital aufrüsten und in den Hintergrund treten, um im Vordergrund mitzuspielen. Weiterlesen

Fabian Schär: Die ganz grosse Welle kommt erst!

Die Serie zur "Blockchain Nation Switzerland". Mit Fabian Schär zur Frage: Was bleibt von 2018, was bringt 2019? Weiterlesen

Altoo ist mit der interaktiven Wealth-Plattform erfolgreich unterwegs

Software von Altoo auf dem Bildschirm
Nach der Wealth-Plattform für UHNW-Kunden, jetzt die Lösung für Multi Family Offices: Belvoir Capital und Altoo starten Kooperation. Weiterlesen

Kryptowährungen: Giovanni Merlini fährt Bundesrat Ueli Maurer in die Parade

Bundeshaus Bern
Der Bundesrat wird im Frühjahr 2019 Vorschläge zur Regulierung von Kryptowährungen in die Vernehmlassung schicken – darauf will der Nationalrat nicht warten. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK