• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Illustration der Neo-Bank Yuh
    Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?
    Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
    UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz
    Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
    Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap
    Eine Kundin beim biometrischen Checkout, sie bezahlt nur mit einer Geste
    Bezahlen mit einem Lächeln in neuer Auflage, diesmal von Mastercard
  • Geld
    • Sparen
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Illustration mit dem Schriftzug "NFT"
    Wie Songs zu Aktien werden
    Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
    UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz
    Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
    Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap
    Eine Kundin beim biometrischen Checkout, sie bezahlt nur mit einer Geste
    Bezahlen mit einem Lächeln in neuer Auflage, diesmal von Mastercard
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Illustration mit dem Schriftzug "NFT"
    Wie Songs zu Aktien werden
    Illustration der Neo-Bank Yuh
    Wo steht die Neo-Bank Yuh ein Jahr nach ihrem Markteintritt?
    Smartphone-Ansicht und Karte der digitalen App UBS Key4
    UBS startet mit der ersten hybriden Neo-Bank in der Schweiz
    Yannick Decaumont, Vice President Group Product Management bei Crealogix
    Banken stehen vor einem digitalen Experience Gap
  • Menschen & Märkte
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Drei unterschiedliche QR-Codes von verschiedenen Anbietern
    Twint, eBill, Swift und Lightning-Netzwerk: Offene Standards im Zahlungsverkehr
    Gebäude mit Schriftzug Contovista
    Finnova übernimmt Contovista
    Der Schriftzug "Schweizerische Nationalbank" am Bankgebäude
    Welchen Weg geht die Schweizerische Nationalbank bei den Leitzinsen?
    Eine Ikone eines erfüllten Ziels in Form eines klaren Teiches inmitten eines üppigen Waldes
    Die Neo-Bank Radicant kann jetzt mit erteilter Banklizenz loslegen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Symbolbild für den Bereich PropTech
    So verändert die Digitalisierung die Immobilienbranche
    Prof. Dr. Susan Shaheen, Mobilitätsexpertin, University of California, Berkeley
    Disruption durch die Hintertüre: Wenn FinTechs Expertinnen mit nachhaltigen Zielen in den Vorstand von Grosskonzernen hieven
    Bild einer Münze mit der Prägung CBDC
    Ein Blick auf digitale Zentralbankwährungen – und können sich private Stable Coins neben CBDCs behaupten?
    Wolkenkratzer von unten gegen blauen Himmel fotografiert
    Klarna will das massive Wachstum der eigenen Open-Banking-Plattform nutzen und forcieren
Suche Lexikon

Deutsche Bank forciert Services und Lösungen rund um BaaS und Embedded Finance

Ansicht der Deutschen Bank in Frankfurt
Kooperationen mit FinTechs und Open Finance als Strategie konnte die Deutsche Bank immer schon – jetzt geht sie weiter und macht Unternehmen zu FinTechs. Weiterlesen

Krieger für Newbies: Philosophie von Web 3.0, Blockchain & Co.

Das Logo Blockchain Basix auf blaubem Grund
Das Web 3.0 folgt einer Philosophie – wer sie kennt, begreift die Blockchain- und die Kryptowelt in Zusammenhängen und als Ganzes. Weiterlesen

Wie sind europäische Neo-Banken mit Investment-Angeboten unterwegs?

Sparschwein mit Hand, die Münzen einwirft
Eine aktuelle Studie besagt, dass bereits 44 Prozent der europäischen Neo-Banken ihren Kunden Anlageprodukte anbieten, Tendenz steigend. Weiterlesen

Krieger für Newbies: Web 3.0, Blockchain und Kryptos

Das Logo weiss auf blau von Blockchain Basix
Erklären Profis interessierten Laien die Blockchain, wird's in aller Regel düster – mit Rik Krieger geht Newbies ohne Vorkenntnisse ein Licht auf. Weiterlesen

Ökologischer Fussabdruck: Papierrechnung, Rechnung per E-Mail oder eBill – fallen die Unterschiede ins Gewicht?

Grüne Laubblätter im Sonnenlicht
Wie Rechnungen erstellt und verarbeitet werden, ist dem Klima nicht egal – Fakten und Zahlen aus dem Nachhaltigkeitsreport von SIX. Weiterlesen

Digital-Asset-Spezialist CoinShares erweitert seine Beteiligung an der FlowBank massiv

Charles Henri Sabet, Gründer und CEO FlowBank
Europas Pionier im digitalen Investieren wird durch die Transaktion von letztem Montag zum grössten Minderheitsaktionär der Genfer Neo-Bank. Weiterlesen

Tokenisierung: Ein neuer Weg, um Kapital zu beschaffen?

Allan Perrottet, Co-Gründer von TBô
Ja, sagt unser Gastautor, und liefert Argumente, warum diese neue Art der Finanzierung gerade für Startups mit Community-Ausrichtung funktioniert. Weiterlesen

Die Neue heisst Clanq. Sind Schweizer FinTechs Weltmeister im Gründen von Neo-Banken?

Das Gründer-Team von Clanq: Christina Hammer, Benedict von Hoffmann, Jakob Kaya
Gemessen an der kleinen Schweiz mit überschaubarer Bevölkerungszahl ist die FinTech-Szene beim Gründen von Neo-Banken forsch, innovativ und extrem aktiv. Weiterlesen

Ein umfassendes Porträt der Schweizer FinTech-Industrie

Cover der FinTech Study 2022
Die IFZ FinTech Study 2022 analysiert und beschreibt auf fast 200 Seiten die aktuelle Entwicklung und Verfassung der Schweizer FinTech-Industrie. Weiterlesen

Digitale Ökosysteme – wenn Feinde zu Partnern werden

Ralph Hutter, Studiengangsleiter CAS bei HWZ Hochschule für Wirtschaft Zürich
Digitale Ökosysteme und digitale Produktentwicklung erfordern Profis in veränderten Rollen – neue Bildungswege der HWZ zu Know-how und digitaler Kompetenz. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2022 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK