• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Ausschnitt des Hauptsitzes der BLKB in Liestal
    Wo genau hat's jetzt gekracht, bei der BLKB oder bei Radicant?
    Dominator mit virtueller Brille und entschlossener Haltung
    Wird Revolut zum Dominator der Banken-Szene?
    Warum wird eine Bankerin Europachefin von Revolut?
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
    Strohhut am Strand mit Kreditkarte und Muscheln im Sand
    Rechtzeitig vor den grossen Ferien: Kreditkarten-Vergleich 2025
    Junge Frau am Laptop beim Traden von Kryptowährungen
    Wie kommt das Krypto-Angebot der Postfinance an?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Frühling bei der Postfinance mit neuem Logo

Das neue Logo der Postfinance
Den neuen CEO hat sie mit Beat Röthlisberger schon unter Vertrag, jetzt kommt die Postfinance auch mit einem neuen Logo. Weiterlesen

Bargeldzahlungen nehmen weiter ab, mobiles Bezahlen legt zu

Eine Frau zahlt an der Ladenkasse mit Debitkarte
Die Frage, "Wie bezahlt die Schweiz?", wird zwei Mal jährlich konkret beantwortet. Der Swiss Payment Monitor liefert die aktuellen Fakten. Weiterlesen

Sport, Lifestyle und Mode – die perfekte Kombination für mehr Wohlbefinden

Advertorial
Junge Frau beim Joggen
Regelmässiger Sport fördert nicht nur die Gesundheit, sondern leistet auch einen erheblichen Beitrag zur Förderung des seelischen Wohlbefindens. Weiterlesen

Dekotiert: Olga Feldmeier nimmt Smart Valor von der Börse

Olga Feldmeier, Mitgründerin und Verwaltungsratspräsidentin Smart Valor
Herber Rückschlag für Smart Valor, nach zwei Jahren werden die Aktien an der Nasdaq First North wieder dekotiert. Weiterlesen

Die Initiative der Postfinance treibt den Bitcoin-Kurs nicht in die Höhe, sie bewirkt etwas viel Wichtigeres

Zahlreiche Kryptowährungen in Form von Münzen dargestellt
Heute öffnet die Postfinance den Kryptohandel für 2.5 Millionen Kundinnen und Kunden – ein Meilenstein in der Beziehung zwischen Banken und Kryptowährungen. Weiterlesen

Wie gut sind die Mobile Banking Apps der Schweizer Banken?

Junge Frau am Smartphone ist beschäftig mit ihrem Mobile Banking
Die von der Hochschule Luzern gestellte Frage bleibt in ihrer Analyse eine belastbare Antwort schuldig – einige Einsichten gibt's dennoch. Weiterlesen

Welches Big Tech will die ultimative Finanz-App schaffen?

Smartphone mit Apple-Card-App und physische Apple Card
Im Moment beanspruchen erkennbar zwei Tech-Unternehmen die Vorherrschaft im Finanzbereich: Apple sichtbar und Twitter mit Worten. Weiterlesen

Telefon und SMS statt Briefe, sagt die Post, und wird zum Telco

Junge Frau mit gelbem Smartphone und gelber Jacke lacht und macht ein Selfie
Die Mobile-Zukunft der Kundinnen und Kunden in den Postfilialen ist nun auch gelb und vor allem exklusiv: Hallo Salt, tschüss Swisscom und Sunrise. Weiterlesen

Wo steht die Neo-Bank Yapeal heute?

Thomas Hilgendorff, CEO der Neo-Bank Yapeal
Wie entwickelt sich die Neo-Bank Yapeal seit ihrem Strategiewechsel? Nachrichten zu Yapeal sind selten, wir haben sie – ein Lagebericht. Weiterlesen

Wer nicht die Spur wechselt, den bestraft die eigene Brieftasche

Ein Verkehrsschild mit Hinweis auf die Ausfahrt und Aufdruck Change
Würden alle Schweizerinnen und Schweizer zu den jeweils günstigsten Bankprodukten wechseln, blieben 13 Milliarden Franken in den Brieftaschen der Bankkunden. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste
  • Letzte
Lösungspartner

Luzerner Kantonalbank

Kryptowährungen jetzt sicher verwahren und bequem handeln bei der LUKB.

Medienpartner

Swiss Payment Forum

Die Fachtagung für den Schweizer Zahlungsverkehr & die Finanzbranche
17. und 18. November 2025 in Zürich

Medienpartner

Hochschule Luzern


Swiss Digital Finance Conference 2025
25. September 2025 in Rotkreuz

Netzwerkpartner

SWIFT

Founded in 1973, SWIFT is the global provider of secure financial messaging services headquartered in Belgium.

Netzwerkpartner

Zukunft Banking

Specials Zukunft Banking:
Die Gamechanger des Swiss Banking.

Netzwerkpartner

Swiss FinTech

Engagiert für die Interessen von FinTech und Startups in der Schweiz.

Spannendes aus Finance & Tech

Was andere Schreiber und Autorinnen denken, sagen und kommentieren:

Banken
Philipp Hildebrand fährt der UBS in die Parade
Tippinpoint

Web3 & Stablecoins
Wie sich Europa vom Geld der Zukunft abkoppelt
Bitcoin Blog

Wirtschaft
Firmenpleiten ohne Ende: Konkurse steigen um 26 Prozent
20minuten

Währungen
Wie tief fällt die US-Währung gegen Franken und Euro?
Handelszeitung

FACHTAGUNG

Event-Hinweis zur Fachtagung Swiss Payment Forum
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK