• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das Logo der BLBK am Gebäude des Hauptsitzes in Liestal
    Externe Berater untersuchen die Ereignisse rund um Radicant
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Compliance bei der Steuerberichterstattung – warum jedes Unternehmen darauf achten muss

Register mit den verschiedenen Arten von Steuern in den USA
Das Thema Steuern ist eine strategische Unternehmensfrage – das gilt auch für Startups und KMU, die international ausgerichtet sind. Weiterlesen

Ist Patrizia Laeris Startup ElleXX 16 Millionen wert – oder eher eine "Luftnummer"?

Das Thema der Bewertung von Startups hat durch mehrere Crowdinvesting-Kampagnen neue Aktualität bekommen – eine Einordung. Weiterlesen

Bekommen vier Startups über Crowdinvesting das gewünschte Kapital zusammen?

Symbolisches Bild mit Gesichtern der Community, die sich an Crowdinvesting-Kampagnen von Startups beteiligt
In welche Umfang die Community in Startups investiert, zeigt sich erst am Schluss der Kampagnen – für heute: ein erster Trend nach drei Tagen. Weiterlesen

Estland hat die Zahl seiner Krypto-Unternehmen auf ein Fünftel reduziert

Das Türschild des estländischen Amtes für Geldwäsche-Daten
Estland greift durch und will die grundsätzlich willkommene Krypto-Szene im eigenen Land "sauber" und gesetzeskonform halten. Weiterlesen

Schweizer Banken wollen Open Finance etwas offener definieren

Mann im Anzug öffnet ein grosses Tor einen Spalt weit
Die Banken haben den Warnschuss des Bundesrates gehört und wollen jetzt in Sachen Open Banking und Open Finance konkreter werden. Weiterlesen

Zielt Apple mit 4.15 Prozent Sparzinsen vor allem auf junge Nutzergruppen?

Junge Frau sitzt auf Mauer und checkt ihr Smartphone
Sicher nicht nur, aber Apple hat sich in der Generation Z bereits heute 87 Prozent einer "nachwachsenden" Kundengruppe gesichert. Weiterlesen

Die Gründung eines Startups in wenigen Stunden – geht das?

Zwei Firmengründer, junge Frau und junger Mann, freuen sich im Büro
Ja, sagt Hoop, selbst ein Startup, und exerziert die durchgängig digitale Firmengründung des Startups SpeedGo exemplarisch durch. Weiterlesen

Wie zuverlässige Daten die ESG-Ziele der Finanzbranche fördern

Ein grüner Wald von oben mit den Buchstaben ESG als Aufleger
Die Beschaffung, Integration und Weiterverarbeitung von ESG-Daten macht Banken oftmals zu schaffen – Lösungsansätze, um die Hürden zu überspringen. Weiterlesen

Oomnium popularisiert das Crowdinvesting für Startups

Leandro Davies und Rea Eggli von der Crowdinvesting-Plattform Oomnium
Crowdinvesting als Finanzierungsvariante für Startups gewinnt an Fahrt – mit Oomnium schaffen die Crowdfunding-Pioniere von Wemakeit eine neue Plattform. Weiterlesen

Challenger-Bank Revolut will in Lateinamerika weiterwachsen

Blick auf Rio de Janeiro, Brasilien
Revolut gehört zu den FinTechs, die nicht nur konsolidieren, sondern weiterhin auch geografisch expandieren – aktuell in Brasilien. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK