• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die 3a-Vorsorge-App Frankly der ZKB entwickelt sich nach Plan

Das Key-Visual der 3a-Vorsorge-App Frankly
Die 3a-Vorsorge-App Frankly verfolgt hochgesteckte Ziele – an welcher Wegmarke steht die App der ZKB heute? Weiterlesen

Kryptobanknoten: Ein leistungsstarkes Tuning für den Bitcoin

Lüfter eines IT-Racks beim Mining von Bitcoin
Kryptobanknoten als Booster für Bitcoin und alle Arten von digitalem Geld – und als Instrument zur Lösung der Energie- und Umweltprobleme von Kryptowährungen. Weiterlesen

Eine Schule steht unter Strom und gestaltet die Energiezukunft

Roger Balmer, Geschäftsführer Pro-Energie, und Markus Ruggiero, Banker und in seiner Wohngemeinde zuständig für das Ressort Infrastruktur in der Schulpflege der Sek Mättmi in Mettmenstetten
Mit einer intelligenten Energielösung erfüllt die Sekundarschule Mettmenstetten bereits heute die Energieziele 2050+ des Bundes. Weiterlesen

«Polarisierender Einzelkämpfer, enorm gut informierter Journalist»

Ausschnitt der Ausschreibung: Der Journalist des Jahres
Mit dieser Charakterisierung ist Lukas Hässig für den ersten Platz in der Kategorie der herausragenden Wirtschaftsjournalisten gewürdigt worden. Weiterlesen

Ricardo lanciert den Treuhandservice Moneyguard mit Twint

Miniatur-Einkaufswagen mit Kreditkarte auf einem Tisch
Der Online-Marktplatz Ricardo folgt einem internationalen Beispiel und schützt mit einem Treuhandservice das Geld von Käuferinnen und Käufern. Weiterlesen

Ein Neo-Broker will das Feld der Neo-Banken aufrollen

Eine Frauenhand hält die neue Mirror-Karte von Trade Republic
Die erste Debitkarte, die auch als Schminkspiegel taugt, kommt vom Neo-Broker Trade Republic – das Banking-Angebot ist allerdings mehr als nur Kosmetik. Weiterlesen

Wie wird in der Schweiz gespart: Wer, warum, wie viel, wofür?

Junges Paar auf Sofa zerschlägt gemeinsam das Sparschwein
Einigkeit herrscht beim Ziel: Schweizerinnen und Schweizer wollen Sicherheit und sparen sich traditionell ein finanzielles Polster an – Unterschiede gibt's aber auch. Weiterlesen

Das Smartphone spielt sich beim Umgang mit Geld an die Spitze

Junge Frau beim kontaktlosen Bezahlen mit dem Smartphone
Digitalisierung lässt sich nicht verordnen – Nutzen und Komfort überzeugen jedoch Schweizerinnen und Schweizer auch beim Bezahlen. Weiterlesen

Wo steht die britische Challenger-Bank Revolut heute?

Blick ins Office der Neo-Bank Revolut
Revolut war in den letzten zwei Jahren in mehrfacher Hinsicht so aktiv und expansiv wie keine andere Neo-Bank. Wie drückt sich das in Zahlen und Fakten aus? Weiterlesen

Wer ist gewachsen, wer ist geschrumpft und wo steht Europa?

Auf einen Blick: US-Technologie-Unternehmen dominieren die Weltbörsen, die Schweiz behauptet sich gut, Europa verliert seit Jahren an Bedeutung. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK