• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Fintech-Firmen sehen sich als Krisengewinner

Mann vor Monitor studiert Entwicklung Corona-Infektionen
Fintech-Unternehmer sehen die Coronakrise als Chance. Die wenigsten müssen sparen, die 
meisten wollen investieren... Weiterlesen

Das Crypto Valley ist die Zukunft des Krypto-Standorts Schweiz

Heinz Tännler, Präsident der Swiss Blockchain Federation
Das Crypto Valley bietet ein einladendes Umfeld für Unternehmer und Investoren. Die Schweiz führt auch zuverlässig die Rangliste der 
innovativsten Staaten an... Weiterlesen

In die Zukunft investieren – bei Null-Zins und Inflation am Aktienmarkt

Dr. Tobias Reichmuth, VR-Präsident von SUSI Partners; VR-Präsident der Crypto Finance Group; VR von The Singularity Group
Die Inflation ist da – nur wird sie nicht gemessen. Sie findet am Aktien- und Immobilienmarkt statt. Für Investoren kommen schwierige Jahre... Weiterlesen

Das Schweizer Tech Startup Hopr sammelt 1 Million Dollar ein – Binance Labs führt die Investitionsrunde an

Die Gründer des Startups Hopr
Von preisgekrönten Blockchain-Hackern, Silicon-Valley-Tech-Veteranen und einer kühnen Vision, die in der Schweiz Realität werden könnte. Weiterlesen

Apple Pay & Co. beissen nur gerade noch bei der Postfinance auf Granit – und wie Twint in diesem Umfeld agiert

Smartphone beim Mobile Payment
Welche Schweizer Banken die mobilen Bezahllösungen der Big Techs inzwischen unterstützen – und welche Pläne die Schweizer Lösung Twint verfolgt. Weiterlesen

FinTech Neon macht jetzt auch in Versicherungen – und wo die nicht genutzten Chancen von Bancassurance liegen

Debitkarte von Neon und Smartphone
Die Neo-Bank partnert mit dem Digital-Versicherer Smile und surft auf der Welle der Renaissance von Allfinanz, heute Bancassurance genannt. Weiterlesen

Schweizer Banken im Sog der tiefen Gebühren

Konto-Typen der Neo-Bank N26
Zahlreiche Challenger-Banken verdanken Erfolg und schnelles Wachstum nicht zuletzt den tiefen Gebühren – das bringt nicht nur traditionelle Banken in Zugzwang. Weiterlesen

Die Neo-Bank Yapeal ist offiziell am Start

Junge Frau mit Smartphone und Debitkarte
Die ersten Meilen hat Yapeal bereits vor dem Start zurückgelegt – weit über tausend Alpha-Tester haben die App über Monate "scharf" im Markt genutzt und getestet. Weiterlesen

Die Grossbank Société Générale erweitert ihr FinTech-Portfolio und leistet sich eine Neo-Bank

Gebäude der Grossbank Société Générale
Traditionelle Banken können FinTech- und digitale Leistungen selber bauen, über Kooperationen integrieren oder dazukaufen – SocGén kauft aktuell dazu. Weiterlesen

Time to ride the Future? Mais non, sagt Frankreich.

Ein Auto, das sich auflöst und zerfliesst
Wie eine Behörde mit einem Zuviel an Regulierung Französinnen und Franzosen vor Schaden bewahren will – eine Posse aus dem Nachbarland Frankreich. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 168
  • 169
  • 170
  • 171
  • 172
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK