• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Zwei Strassenschilder mit der Aufschrift Safe und Dangerous
    Gefahren für den Schweizer Finanzplatz aus Sicht der FINMA
    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Junges Paar am Laptop prüft die Performance seiner Anlagen
    Vorsorgesparen mit der Säule 3a: Performance und Rendite
    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Postfinance erhöht die Auslandsgebühren bei Kreditkarten – und erhebt neu einen Casino-Zuschlag

Symbolbild mit Smartphone als Symbol für ein Online-Casino
Gebühren für Serviceleistungen gehören zu den zentralen Ertragsquellen von Banken – zuweilen treibt die Gebühren-Kreativität jedoch seltsame Blüten. Weiterlesen

Über hundert Banken und Vermögensverwalter im Performance-Vergleich

Zwei Teller Spaghetti, einmal eine grosse Portion und einmal eine kleine Portion
Gute Beratung und Services gehören sicher dazu, am Schluss und Ende des Jahres zählt dann vor allem die Rendite – und die fällt sehr unterschiedlich aus. Weiterlesen

Schweizerinnen und Schweizer mögen Kryptos

Junge Frau konzentriert am Smartphone
Anlegerinnen und Anleger setzen verstärkt auch auf digitale Coins – besonders in der Schweiz. Weiterlesen

Die neue Generation von Anlegerinnen und Anlegern: Zocken wie im Casino oder langfristig orientiertes Sparen?

Junge Frau am PC mit Popcorn vor sich
Wer sein Geld bei Neo-Brokern investiert, schielt auf den schnellen Gewinn, riskiert Kopf, Kragen und den letzten Cent. Oder alles ganz anders? Die Demontage eines Vorurteils. Weiterlesen

Apple macht das iPhone zum Zahlterminal für Händler

Zwei Smartphones, die einen Zahlungsvorgang durchführen
Die Freude von Sumup und anderen Anbietern wird sich in Grenzen halten: Mit "Tap to Pay" wird das iPhone zum Zahlterminal – ohne zusätzliche Hardware. Weiterlesen

Worldline öffnet für Alipay+ den Marktzugang zu Europa

Das Logo von Alipay
Der Zahlungsverkehrs-Dienstleister Worldline integriert Alipay+ in die POS- und E-Commerce-Lösungen von europäischen Händlern. Weiterlesen

Neo-Bank Yuh hat nach neun Monaten 50'000 Kundinnen und Kunden an Bord – und was sich ihre Mütter davon versprechen

Menschen am Rennen auf einer Strasse
Neos brauchen in der Regel länger, um 50'000 Kunden zu gewinnen – das Startup Yuh profitiert allerdings auch vom Fluchtreflex der Kunden seiner starken Mütter. Weiterlesen

N26 erneut in Schwierigkeiten, die Staatsanwaltschaft ermittelt, und was das für die Neo-Bank bedeutet

Fingerabdruck mit Lupe vor futuristischem Hintergrund
2021 war für die Berliner Neo-Bank N26 kein Jahr der guten Nachrichten – nun droht auch 2022 neues Ungemach im Zusammenhang mit Verdacht auf Geldwäsche. Weiterlesen

Gedanken zu Super Apps – und: auf dem Weg zur Super App erledigt die Neo-Bank Vivid die Steuerklärung für ihre Kunden

Eine Familie, Eltern und Kinder verkleidet als Super Man
Über den Charakter einer Super App, weshalb noch nicht alle Neo-Banken eine haben und welche Fallstricke auf dem Weg zur Super App lauern. Weiterlesen

Wie sieht das Ranking der Schweizer Neo-Banken nach harten Zahlen und Fakten aus?

Siegerpodest aus Stahl vor blauem Himmel
Branchen- und FinTech-Experte Dr. Manuel Thomet hat nachgerechnet, Sympathie und Meinung ausgesperrt und das Siegerpodest nach harten Fakten neu besetzt. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK