• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

16 europäische Banken wollen sich gemeinsam mit Worldline und Nets von Mastercard und Visa unabhängig machen

Junge Frau mit Kreditkarte in der Hand
Die European Payments Initiative (EPI) verfolgt hochgesteckte Ziele – so spannend das Projekt, so hürdenreich ist auch der Weg zu einer tragfähigen Lösung. Weiterlesen

Zahlkarten: Die UBS macht in Mais, die Zürcher Kantonalbank beschreitet den Holzweg

Herbstwald mit bunten Blättern
Debit- und Kreditkarten aus Plastik in Brieftaschen und Geldbörsen gehören zum Alltag, allerdings: Plastic Money ist angezählt, Mais, Holz und Metall sind im Kommen. Weiterlesen

N26 und Revolut: Kampf um den deutschen Markt

Deutsche Flagge im Wind
Revolut hat weltweit doppelt so viele Kunden wie N26 – die Freude bleibt getrübt: Im Heimmarkt des Rivalen N26 bekommt Revolut nur einen halben Fuss auf den Boden. Weiterlesen

Flow Bank – die jüngste Neo-Bank der Schweiz ist live, verfolgt grosse Pläne und ehrgeizige Ziele

Charles-Henri Sabet, Gründer und CEO der Flow Bank
Die Neo-Bank mit der etwas anderen Positionierung und Ausrichtung lanciert ihre Investment-Plattform Flow One. Weiterlesen

Challenger-Bank N26 will mit neuen Kontomodellen den Massenmarkt erobern

Smartphone und Debitkarte des Smart-Kontos von N26
Die Smartphone-Bank N26 krempelt ihr Angebot um, lanciert ein Kampfprodukt und startet eine Offensive, die klassischen Banken die Kunden abjagen soll. Weiterlesen

Twint und Digitec Galaxus haben das Kriegsbeil begraben

Eine Friedenstaube auf der PC-Tastatur
Ab sofort darf beim grössten Schweizer Onlinehändler wieder mit Twint bezahlt werden. Erstaunlich, wie lange es gedauert hat, um die Kunden wieder ins Zentrum zu stellen. Weiterlesen

Revolut macht vorwärts mit Open Banking in Deutschland

Ansicht Smartphone Display mit App der Challenger-Bank Revolut
Open Banking und mehr – die Challenger-Bank zieht ihr hoch getaktetes Programm der laufenden Erweiterungen weiterhin durch. Weiterlesen

Transferwise partnert mit TI&M, um "Transferwise for Banks" auch in der Schweiz zu forcieren

Geldscheine aus verschiedenen Ländern
Ein gutes Dutzend Banken hat Transferwise bereits an Bord – Schweizer Banken sollen die Technologie ab sofort schnell und nahtlos integrieren können. Weiterlesen

Ein Gespräch mit Markus Ruggiero über die LUKB und über den steinigen Weg der Kundenzentrierung

Markus Ruggiero ist Leiter Product Management Basisleistungen & Payment bei der Luzerner Kantonalbank
Markus Ruggiero zu den Chancen und zur Rolle von Schweizer Banken – Einsichten zu starken Konkurrenten und zu Kunden, die spüren, ob sie im Zentrum stehen oder nicht. Weiterlesen

Kundensegmentierung neu denken

Scheiben von Zitrusfrüchten nebeneinander
Warum Erkenntnisse der Behavioral Economics und der Verhaltenspsychologie eine neue Zeitrechnung bei der Kundensegmentierung einläuten. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • 51
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK