• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Warum Banken Banking as a Service und Embedded Finance-Lösungen anbieten sollten

Ein humanoider Roboter im Metaverse
Der Hype ums Metaverse wird erst übermorgen fassbar – Banking as a Service ist seit vorgestern schon da und Embedded Finance gewinnt heute an Bedeutung. Weiterlesen

Metaversum: das Internet der Zukunft nimmt Gestalt an

Pedro Palandrani, Research Analyst bei Global X
Unser Gastautor zu verschiedenen Aspekten des Metaversums und zur Bedeutung des Phänomens Metaverse für Anlegerinnen und Anleger. Weiterlesen

Themeninvestments: Es lauern sieben Fallen

Junge Businesslady am Laptop mit kritischem Blick
Zwischen luftleeren Narrativen, vernebelten Prognosen und Tunnelblick – Gastautor Nick Bratt nennt sieben Fallen, die Anlegerinnen und Anleger umgehen sollten. Weiterlesen

"Die Höhle der Löwen" Schweiz: Eine exemplarische Studie, wie ein FinTech sich bei Investoren ins Aus schiessen kann

Das Team von Tilbago beim Pitch in der Höhle der Löwen Schweiz
Schade, es hätte was werden können für das FinTech Tilbago. Ein nachgezeichnetes Rezept, wie sich Investoren mit absoluter Sicherheit nicht gewinnen lassen. Weiterlesen

FinTech Yokoy sammelt 26 Millionen US-Dollar ein und will kräftig wachsen

Das Gründerteam des FinTechs Yokoy
Von Null auf Hundert in zwei Jahren – jetzt will das FinTech Yokoy noch schneller wachsen und Europa und die USA im Sturm erobern. Weiterlesen

"Die Höhle der Löwen" Schweiz: Die dritte Staffel des TV-Formats startet mit FinTechs und neuen Investoren

Die Investoren der Sendung "Die Höhle der Löwen" Schweiz 2021
38 Startups präsentieren fünf Löwen-Investoren in sieben Sendungen ihre Geschäftsidee – kommt der Pitch an, öffnen sich für Gründerinnen und Gründer neue Türen. Weiterlesen

Europäische Energieaktien im Aufwind

Öl- und Gas-Pipelines im Vordergrund, Kamine im Abendrot im Hintergrund
Bei allem Rummel um saubere Energieunternehmen gehen traditionelle Firmen wie Total oder Shell oft unter. Zu Unrecht, meint Esty Dwek, und verweist unter anderem auf deren Investitionen in erneuerbare Energien. Weiterlesen

CBH Bank lässt ihre exklusive Metal Card bei Visa schmieden

Die Ansicht der neuen Visa Infinite-Karte
CBH gibt mit der Visa Infinite die erste Metall-Karte heraus, die für die spezifischen Bedürfnisse der Schweizer Private-Banking-Kundschaft konzipiert worden ist. Weiterlesen

Swiss Payment Forum: Globale Trends, innovative Entwicklungen und die Antworten der Schweiz

Grafik von Christian Ridder
Die neusten Entwicklungen im Payment und die notwendigen Antworten aus Schweizer Sicht – in einer Welt, die sich sehr schnell dreht. Weiterlesen

Zürcher Börse 1966 – als Aktien noch mit Geschrei und Gesten am Ring gehandelt wurden

Aussschnitt auf einem Beitrag des Schweizer Fernsehens über die Zürcher Börse von 1966
Spannendes und hervorragendes Zeitdokument aus dem SRF Archiv: Zeichen, Gesten und voller Körpereinsatz am Ring, um Aktien und Obligationen zu handeln. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK