• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Valentin Stalf, Gründer und CEO der Neo-Bank N26
    N26-Gründer Valentin Stalf gibt seinen CEO-Posten auf
    Junger Mann am PC beim Anlegen und Investieren
    Wer investiert in der Schweiz in welche Finanzprodukte?
    Sturm, hohe Wellen und Blitze am dunklen Nachthimmel
    Die N26-Gründer sind in stürmischen Gewässern unterwegs
    Die beiden Gründer von N26: Valentin Stalf & Maximilian Tayenthal
    Werden die N26-Gründer von ihren Investoren ausgebootet?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Junger Mann am PC beim Anlegen und Investieren
    Wer investiert in der Schweiz in welche Finanzprodukte?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
    Schweizer Flagge mit Feuerwerk im Vordergrund
    Warum feiert die Schweiz am 1. August Geburtstag?
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Säule 3a: Kosten und Performance der besten Vorsorgefonds

Junge Frau am Laptop checkt ihre 3a-Vorsorgelösung
Klassische Vorsorgefonds und FinTech-Vorsorge-Apps der Säule 3a in Sachen Kosten und Performance im direkten Vergleich. Weiterlesen

Singapore – FinTech Capital of the World?

Skyline von Singanpure
Patrick Comboeuf in Singapore auf Spurensuche – seine gelesenen und verfolgten Fährten zusammengefasst in einem spannenden Bericht. Weiterlesen

Neo-Bank Radicant ist mit kompletter Säule-3a-Lösung am Start

Anton Stadelmann, CEO der Neo-Bank Radicant
Komplett deshalb, weil die Säule 3a Cash bereits seit einigen Monaten im Markt ist, nun hat die Neo-Bank die Säule 3a Investment lanciert. Weiterlesen

Banken, FinTechs, Neo-Banken – wo bleiben Sparpläne günstig?

Netzwerk von Banken, FinTechs und Neo-Banken als Symbol für Sparpläne von verschiednen Anbietern
Ein ausführlicher Kostenvergleich zeigt die Unterschiede zwischen den Angeboten von klassischen Banken, Neo-Banken, Anlage-Apps und Online-Brokern. Weiterlesen

FinTech für alle und wie aus Gejagten neu Jäger werden könnten

An einem grossen Tisch sitzen etablierte Banker und FinTech-Leute zusammen
Dieser Aufruf kommt vom FinTech Kaspar&, das sich nicht in seinem FinTech-Garten verschanzt, sondern seine Technologie mit klassischen Banken teilt. Weiterlesen

Donald Trump und Elon Musk dominieren den Kryptomarkt

Illustration zeigt Elon Musk und Donald Trump
Elon Musk: «Wenn ein Regierungsbeamter ihr Geld effektiv ausgibt, sollte er belohnt werden. Wenn er ihr Geld verschwendet, sollte er gefeuert werden.» Weiterlesen

Was bewegt institutionelle Krypto-Investoren – und was bewegen sie selbst?

Cover des Future Finance Report 2024 von Sygnum
Die Mischung aus hoher Risikobereitschaft und langfristigem Vertrauen veranlasst 57 Prozent der institutionellen Anleger, ihre Krypto-Allokationen zu erhöhen. Weiterlesen

14.5 Millionen Franken für Krypto-Technologie-Anbieter Wyden

Symbolbild für die Finanzierungsrunde eines Tech-Unternehmens
Der Schweizer Technologie-Anbieter Wyden hat sich frisches Kapital gesichert – und die Postfinance ist mit an Bord der Investoren. Weiterlesen

Können mickrige Sparzinsen Grund für einen Bankwechsel sein?

Kinosaal mit Publikum, dass die Zinsentwicklung nach unten betrachtet
Das Bewusstsein der Schweizerinnen und Schweizer für Zinsen und Gebühren ist eher gering – sie halten ihrer Hausbank die Treue, wechseln jedoch in Raten. Weiterlesen

Hohe Krypto-Steuern, taugliches Mittel für leere Staatskassen?

Giorgia Meloni, italienische Ministerpräsidentin
Beispiel Italien: Der Staat braucht Geld – deshalb will das Kabinett von Giorgia Meloni den Steuersatz auf Krypto-Gewinne von 26 auf 42 Prozent erhöhen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK