• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Wann ist eine Technologie zu gut für ein einziges FinTech?

Adriano Lucatelli, CEO bei Descartes
Möglicherweise dann, wenn sich mit der Technologie "As-a-Service" mehr verdienen lässt, als mit der alleinigen Nutzung durch die Entwickler. Weiterlesen

Gräbt Embedded Finance den Banken das Wasser ab?

Illustration mit Zug, Vespafahrer und Fahrradfahrerin
Wenn Banken passiv abseits stehenbleiben: Ja, sicher. Wenn Banken zum aktiven Teil der zukunftsorientierten Entwicklung werden: Nein, im Gegenteil. Weiterlesen

Kontextuelles Retail-Banking: So einfach wie die Erstellung eines Social-Media-Accounts

Frau und Mann schauen zusammen in einen Laptop
Warum die Stichworte Banking as a Service, Embedded Finance und Kontextuelles Banking für klassische Finanzinstitute immer wichtiger werden. Weiterlesen

Die Deutsche Bank stellt den Fuss in den BNPL-Markt mit einer eigenen Lösung für E-Commerce und digitale Marktplätze

Der Hauptsitz der Deutschen Bank in Frankfurt
Kauf auf Rechnung ist weiterhin im Aufwind und die Aufteilung der Zahlung in mehrere Raten mit BNPL kommt an – neu auch mit der Lösung der Deutschen Bank. Weiterlesen

Der Finanzdienstleistungsbereich erlebt derzeit eine tektonische Verschiebung

Eine Spalte in der Erde als Zeichen einer tektonischen Verschiebung
Big Techs, Daten- und FinTech-Anbieter zeichnen bereits für 35 Prozent des Gesamtwerts der Finanzdienstleistungsbranche verantwortlich. Weiterlesen

Überlassen Banken Embedded Finance weiterhin den FinTech-Konzernen – oder werden sie nun selbst aktiv?

Blick auf das Bankenviertel in Frankfurt
Wir haben die Chancen nicht erkannt und das Potenzial unterschätzt, sagen deutsche Banken, wollen nun jedoch aktiv werden und sich im Markt positionieren. Weiterlesen

Nutzerinnen und Nutzer wollen integrierte Finanzprodukte – aber nur, dann wenn sie unkompliziert verfügbar sind

Geöffnete Nüsse auf schwarzem Schiefertisch
Embedded Finance vom Kredit bis zur Versicherung: Kunden wünschen sich integrierte Finanzdienstleistungen – Banken sind aber noch nicht bereit. Weiterlesen

Klarna will das massive Wachstum der eigenen Open-Banking-Plattform nutzen und forcieren

Wolkenkratzer von unten gegen blauen Himmel fotografiert
Deshalb packt das Riesen-FinTech Open Banking und Open Finance mit "Klarna Kosma" in eine eigene Geschäftseinheit. Weiterlesen

Deutsche Bank forciert Services und Lösungen rund um BaaS und Embedded Finance

Ansicht der Deutschen Bank in Frankfurt
Kooperationen mit FinTechs und Open Finance als Strategie konnte die Deutsche Bank immer schon – jetzt geht sie weiter und macht Unternehmen zu FinTechs. Weiterlesen

Wird das FinTech Abacus zur Bank?

Die neue Bankkarte von Abacus
Seit Erfindung von Embedded Finance muss kein Unternehmen zur Bank werden, um ein Finanzdienstleister zu sein – und: Abacus hat die Bank bereits im Boot. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK