Deutschland ist und bleibt ein hartes Pflaster für Betreiber von Bitcoin-Automaten. Die Finanzaufsicht BaFin setzt hohe Hürden und verhindert ATM-Wildwuchs.
Weiterlesen
Die Schweiz ist auch von der Anlagerseite her betrachtet eine Krypto-Nation: Warum investieren Schweizerinnen und Schweizer in Kryptowährungen?
Weiterlesen
Von fast 74'000 US-Dollar im April auf 54'000 Dollar im Juli und in den letzten Tagen etwas unentschlossen um die 67'000 unterwegs – was treibt den Bitcoin?
Weiterlesen
Was die Quantentechnologie für CBDCs, Kryptowährungen und Stablecoins bedeutet – und was notwendig ist, damit digitale Vermögenswerte geschützt bleiben.
Weiterlesen
Hohe Volatilität ist man sich bei Bitcoin & Co. gewohnt. Der aktuelle Absturz ist insofern bemerkenswert, als er Regeln folgt und deshalb erklärbar ist.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.