• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Das Logo der BLBK am Gebäude des Hauptsitzes in Liestal
    Externe Berater untersuchen die Ereignisse rund um Radicant
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Christoph Müller, Head Banking Services und Mitglied der Konzernleitung von SIX
    Sesselwechsel in der Konzernleitung von SIX
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Bitcoin-Münze als Symbol für Bitcoin
    Bitcoin erreicht neue Höchstmarken – und wie geht's weiter?
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Das kleine Team eines KMU
    Kredite über Online-Plattformen sind im Aufwind
    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Marianne Wildi tritt 2024 als CEO der Hypothekarbank Lenzburg zurück und lässt Finstar durchstarten

Der Hauptsitz der Hypothekarbank Lenzburg
Den Unterschied zwischen Pflicht und Kür – oder zwischen Alltag und Leidenschaft – demonstriert die Hypothekarbank Lenzburg mit ihren aktuellen Massnahmen. Weiterlesen

Swiss Payment Monitor: Wachstumsschub für mobiles Bezahlen

Eine Frau bezahlt ihren Kaffee mit dem Smartphone über Mobile Payment
Mobile Zahlungen legen stark zu, Twint erreicht einen zweistelligen Transaktionsanteil, die Nutzungsanteile von Bargeld und Kreditkarten gehen zurück. Weiterlesen

Mit Radicant ist die erste richtig grüne Neo-Bank im Markt

Smartphone-Ansicht der Neo-Bank Radicant
Richtig grün heisst nach eigener Positionierung der Neo-Bank: "die erste digitale Nachhaltigkeitsbank der Schweiz". Weiterlesen

Bitpanda – von der Krypto- zur Multi-Asset-Investment-Plattform

Bitpanda-CEO und Mitgründer Eric Demuth
Das Fintech-Einhorn Bitpanda hat innerhalb von neun Jahren eine bemerkenswerte Entwicklung gemacht – in mehrfacher Hinsicht. Weiterlesen

Bewilligungen für Vermögensverwalter: Wer darf, wer nicht – und warum die FINMA noch viel zu tun hat

Schild mit der Aufschrift No Entry
Ein Zwischenbericht der Eidgenössische Finanzmarktaufsicht FINMA zu den laufenden Bewilligungsverfahren. Weiterlesen

True Wealth: Wo steht der Schweizer WealthTech-Pionier heute?

Die Gründer von True Wealth Felix Niederer und Oliver Herren
Warum die Gründer glauben, dass der ETF-Boom weiterhin anhält und wie das WealthTech auch in Zukunft wachsen will. Weiterlesen

Postfinance will ihre Hypotheken-Plattform Valuu in einer neuen Kooperation zur Blüte bringen

Junge Familie beim Umzug mit Kartons in neuer Wohnung
Postfinance beteiligt sich an CredEx und bringt ihre Vergleichs- und Abschlussplattform Valuu in die Kooperation mit ein. Weiterlesen

Europäische FinTech-Einhörner: Welche CEOs werden von ihrer Crew geschätzt – und welche etwas weniger?

Mann mit Smartphone, der eine Bewertung nach Sternen durchführt
Europäische FinTech Unicorns haben bewegte Zeiten mit teilweise harten Einschnitten hinter sich – welche Auswirkungen hat das auf die Stimmung der Mitarbeiter? Weiterlesen

Hypothekarbank Lenzburg finanziert KMU-Übernahmen

Senior-Unternehmerin mit ihrer jungen Nachfolgerin
Acquify will KMU Unterstützung bei der Nachfolgereglung bieten, die Hypothekarbank Lenzburg wird zur ersten Finanzierungspartnerin des Startups. Weiterlesen

Cybersicherheit im Schweizer Finanzsektor: Studie zeigt Lücken

Serverraum eines grossen Unternehmens
Eine aktuelle Studie von Mastercard stellt fest: Nicht alle Schweizer Finanzunternehmen schützen sich bisher ausreichend. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK