• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Stefan Mühlemann, Gründer von Loanboox
    Wie ist das Schweizer FinTech Loanboox heute unterwegs?
    Congress Center Rosengarten, Mannheim
    Finanzsymposium 2025: Wo Finanzprofis die Zukunft gestalten
    Ruedi Maeder, MoneyToday.ch, im Gespräch mit Raphael Bianchi, Synpulse8
    Open Finance, Embedded Finance – und die Schweizer Banken
    Junge lachende Frau mit Kreditkarte in der Hand
    Zufriedenheits-Umfrage: Ranking der Schweizer Kreditkarten
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Stefan Mühlemann, Gründer von Loanboox
    Wie ist das Schweizer FinTech Loanboox heute unterwegs?
    Ruedi Maeder, MoneyToday.ch, im Gespräch mit Raphael Bianchi, Synpulse8
    Open Finance, Embedded Finance – und die Schweizer Banken
    Junge lachende Frau mit Kreditkarte in der Hand
    Zufriedenheits-Umfrage: Ranking der Schweizer Kreditkarten
    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Congress Center Rosengarten, Mannheim
    Finanzsymposium 2025: Wo Finanzprofis die Zukunft gestalten
    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Dr. Axel Weber im Gespräch mit Sopnendu Mohanty, Group CEO, GFTN
    Point Zero Forum: Europa steht vor einem perfekten Sturm
    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Neo-Bank Revolut sichert sich mit einem Junior-Angebot die Kunden von morgen

Kind mit Smartphone in der Hand
Die Challenger-Bank nimmt Eltern ins Visier – deren Kids sollen über "Revolut Junior" den Umgang mit Geld lernen. Weiterlesen

Das FinTech Transferwise und der chinesische Gigant Alipay partnern und stossen Türen auf

Die Gründer von Transferwise: Taavet Hinrikus und Kristo Käärmann
Ein cleverer Schachzug mit Win-win-Charakter: Transferwise öffnet einen direkten Kanal nach China, Alipay stärkt das Partnernetz und der Fussabdruck in Europa wird grösser. Weiterlesen

Unsichtbarkeit – die neue Superkraft im Banking

Julia Holzgreve
Superkraft im Banking, gibt es das? Ja, sagt unsere Gastautorin Julia Holzgreve, erklärt neue Geschäftsmodelle und rückt den Begriff "Unsichtbarkeit" ins rechte Licht. Weiterlesen

Die erste FinTech-Lizenz der Schweiz geht an die Challenger-Bank Yapeal

Smartphone mit Yapeal App
Die Premiere: Yapeal ist das erste FinTech, das mit der neuen FinTech-Lizenz offiziell im Schweizer Markt starten wird. Weiterlesen

Morgen kann kommen: Volksbanken und Raiffeisenbanken für Menschen, Macher, Gründer

Spot von Volksbanken Raiffeisenbanken
Die neue Imagekampagne des Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) geht auf Nähe und setzt auf Zuversicht. Weiterlesen

Mit Myriam Reinle holt sich das FinTech Evolute eine CEO mit Marktplatz-Erfahrung

Myriam Reinle, CEO von Evolute
Die Besetzung ist auch Programm: Die neue CEO will die FinTech-Lösung für Vermögensverwalter und Family Offices zum digitalen Marktplatz ausbauen. Weiterlesen

Viseca komplettiert ihren Angebots-Fächer und nimmt neu Google Pay mit ins Boot

Frau mit Rollschuhen sitzt auf der Strasse
Mobile Payment: Inhaber von Viseca-Karten können ab sofort auch mit Google Pay mobil bezahlen – sofern ihre Bank mitmacht. Weiterlesen

Gebärdet sich die Challenger-Bank N26 wie eine Sparkasse?

Geschäftsmann im Labyrinth
Ja, meint ein verärgerter Wirtschaftsredaktor der Frankfurter Allgemeine. Hat N26 eine neue Flagge gehisst? Mögliche Gründe für den Kurswechsel der Challenger-Bank. Weiterlesen

FinTech-Markt Schweiz: Weniger neue FinTechs, aber die Früchte reifen schneller

Cover der IFZ FinTech Study 2020
Mit der "IFZ FinTech Study 2020" hat die Hochschule Luzern eine hervorragende Übersicht und aktuelle Momentaufnahme der Schweizer FinTech-Branche publiziert. Weiterlesen

Curated Investing – eine Chance, Börsenwissen zu transferieren und Renditen zu erzielen?

Manuel Heyden, CEO Nextmarkets
Gastautor Manuel Heyden über die hohen Spekulationrisiken bei CFDs, die Phänomene von Angst und Gier sowie eine Einschätzung zu Curated Investing. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 125
  • 126
  • 127
  • 128
  • 129
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK