• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Bild aus der Kampagne "The River" der Schweizerischen Bankiervereinigung
    Die Schweizerische Bankiervereinigung macht Banken sichtbarer
    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    US-Präsident Donald Trump bei einer Ansprache
    Die Welt des Donald Trump – ein Erklärungsversuch
    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Junger Mann mit einer KI-Gestalt vis-a-vis
    Wo liegen die Hotspots für KI-Stellen in der Schweiz?
    US-Präsident Donald Trump bei einer Ansprache
    Die Welt des Donald Trump – ein Erklärungsversuch
    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Gebärdet sich die Challenger-Bank N26 wie eine Sparkasse?

Geschäftsmann im Labyrinth
Ja, meint ein verärgerter Wirtschaftsredaktor der Frankfurter Allgemeine. Hat N26 eine neue Flagge gehisst? Mögliche Gründe für den Kurswechsel der Challenger-Bank. Weiterlesen

FinTech-Markt Schweiz: Weniger neue FinTechs, aber die Früchte reifen schneller

Cover der IFZ FinTech Study 2020
Mit der "IFZ FinTech Study 2020" hat die Hochschule Luzern eine hervorragende Übersicht und aktuelle Momentaufnahme der Schweizer FinTech-Branche publiziert. Weiterlesen

Mit welcher Karte ist Bezahlen im Ausland günstig – und bei welchem Anbietern schenken die Gebühren richtig ein?

Junge Frau beim Online-Zahlen mit Kreditkarte
Der aktuelle Vergleich von Moneyland arbeitet mit realistischen Nutzungs-Szenarien. Die Kostenunterschiede sind nicht gross, sie sind gigantisch. Weiterlesen

Was kauft sich ein FinTech wie Revolut mit 500 Millionen Dollar?

Illustration mit Mann vor einem Geschäftshaus
Revolut-Gründer Nikolay Storonsky hat sich zusätzlich eine halbe Milliarde US-Dollar für sein Unternehmen gesichert – was ist als Nächstes zu erwarten? Weiterlesen

Digitale Vermögenswerte – SIX kooperiert und investiert an allen Fronten

Golden Gate Bridge in San Francisco im Neben
SIX partnert mit Omniex und beteiligt sich an der amerikanischen Handelsplattform für digitale Vermögenswerte. Weiterlesen

Passwort vergessen? Für Kunden und Mitarbeiter der UBS bald Schnee von gestern.

Geschäftsfrau am Laptop
Was nicht gebraucht wird, kann nicht vergessen werden – die Grossbank will Passwörter als Relikte aus der IT- und Internet-Steinzeit in Pension schicken. Weiterlesen

Kooperation Yapeal und Vereign – auf einen Kaffee mit Andy Waar, Patrick Schöni und Georg Greve

Andy Waar, Patrick Schöni, Georg Greve
Sitzen zwei FinTechs an einem Tisch, setzen wir von MoneyToday.ch uns dazu – was Yapeal und Vereign verbindet. Weiterlesen

Die Challenger-Bank Revolut öffnet Open Banking für britische Kunden

Grafik für die Neo-Bank Revolut mit Open Banking
Das FinTech Revolut hat die Beta-Phase abgeschlossen, ab sofort steht Open Banking in Grossbritannien für alle Privat- und Geschäftskonten zur Verfügung. Weiterlesen

Frühlingsgefühle der Schweizerischen Bankiervereinigung für Open Banking?

Tresor einer Bank
Mehr als nur gerade eine erste zarte und fragile Knospe ist im aktuellen Positionspapier der SBVg zu Open Banking auszumachen. Weiterlesen

Wenn FinTechs Banken kaufen – die amerikanische Premiere von Lending Club

Schild mit Aufdruck Lending Club und Radius Bank
In der Regel kaufen Banken FinTechs – der Crowdlending-Pionier Lending Club ist das erste FinTech in den USA, das sich eine Bank kauft. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK