Debit- und Kreditkarten aus Plastik in Brieftaschen und Geldbörsen gehören zum Alltag, allerdings: Plastic Money ist angezählt, Mais, Holz und Metall sind im Kommen.
Weiterlesen
FinTechs und klassische Banken sichern sich mit 3a-Produkten, Smartphone Apps und tiefen Gebühren ein Stück vom Vorsorge-Kuchen – neu mit dabei: die Neo-Bank Yapeal.
Weiterlesen
Das Vermögens-Zentrum neigt bei seinen Empfehlungen eher zur Zurückhaltung bei bankeigenen Produkten – das Verhalten der Anleger zeigt in eine andere Richtung.
Weiterlesen
Ein gutes Dutzend Banken hat Transferwise bereits an Bord – Schweizer Banken sollen die Technologie ab sofort schnell und nahtlos integrieren können.
Weiterlesen
Markus Ruggiero zu den Chancen und zur Rolle von Schweizer Banken – Einsichten zu starken Konkurrenten und zu Kunden, die spüren, ob sie im Zentrum stehen oder nicht.
Weiterlesen
Die Smartphone-Bank Zak hat ihr altes Onboarding mit Video-Identifikation ausgemustert und setzt auf neue Technologie und Prozesse mit Tempo.
Weiterlesen
Startups und FinTechs sagen: Unbedingt. Etablierte Unternehmen sagen: Ja, schon. Kunden sagen: Gerne – und spielen die Zuwendung in Form von Treue zurück.
Weiterlesen
Was in der Schweiz schon seit einiger Zeit Anlauf holt, findet auch in Deutschland Freunde – ING partnert mit AXA und lanciert erste Versicherungsangebote.
Weiterlesen
UBS gibt Gas an der Hypotheken- und FinTech-Front, CS probt den Challenger-Pfad, Postfinance ebenfalls und die LUKB feiert Erfolge mit einer neuen Karten-Generation.
Weiterlesen
Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.