N26 entlässt über 70 Mitglieder seiner Crew und will bis 2024 Profitabilität erreichen Die Neo-Bank schärft den "Fokus auf strategische Prioritäten" und streicht rund vier Prozent der bestehenden Stellen. Weiterlesen
Cembra will Buy Now Pay Later nicht allein Klarna überlassen Mit dem neuen Geschäftsbereich Cembra Pay will die Cembra Money Bank im Bereich Buy Now Pay Later (BNPL) weiter wachsen. Weiterlesen
Klarna engagiert Chat GPT als Shopping-Berater Zudem bekommt der KI-Shopping-Berater durch eine weiteres Tool Assistenz: Klarna wird nun auch zur Preisvergleichs-Plattform. Weiterlesen
Der konkrete Nutzen softwaregestützter Managed Services für das Finanzmanagement Wie lassen sich im Finanzsektor Geschäftsprozesse optimieren und automatisieren? Neil Budd mit einem Exkurs zu Managed Services, Weiterlesen
Maria Teresa Vacalli sitzt neu im Verwaltungsrat der Postfinance Die frühere CEO der Bank Cler erklimmt nach dem VR-Sessel bei der Post nun auch einen Sitz im Verwaltungsrat der Postfinance. Weiterlesen
Warum zieht die Neo-Bank Alpian in die Berge? Eine Neo-Bank verfolgt eine ungewöhnliche Marketingstrategie, setzt auf Kooperation und bezieht einen Zweitwohnsitz in Verbier. Weiterlesen
Geraten die Erträge der Schweizer Retailbanken unter Druck? Ja, sagen die Experten von Deloitte, die Erträge könnten bis 2030 um bis zu einem Drittel sinken Weiterlesen
Revolut gibt Gas im Aktienhandel Die Neo-Bank will spezialisierten Handelsplattformen die Stirn bieten und baut den Aktienhandel aus. Weiterlesen
Sparzinsen: Ist die Bank zu geizig, wechseln Kunden die Bank Spätestens seit der letzten Leitzinserhöhung erwarten Bankkunden akzeptable Sparzinsen – oder sie wandern ab. Weiterlesen
Die nächste Neo-Bank mit FinTech-Lizenz scharrt mit den Hufen Die Neo-Bank Relio hat die FinTech-Lizenz erhalten, muss jetzt aber noch die Erlaubnis der Aufsichtsbehörde zum Go-Live abwarten. Weiterlesen