• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Symbolbild für Schnelligkeit beim Bezahlen
    Instant Payment ist der Startschuss zur Modernisierung der Banken-Infrastruktur
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Bezahlkarten von Bybit
    Bybit Card startet in Europa und lockt mit Vergünstigungen
    Berührungslose Zahlung mit Karte und Smartphone
    Payrexx erweitert Services und expandiert Richtung Europa
    Das Valiant-Logo auf einer Säule gegen den Himmel
    Valiant öffnet kostenloses Multibanking für ihre Privatkunden
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für AI Agents
    Agentic AI und ihre Bedeutung für die Finanzwelt
    Ansicht der KI-Buchhaltung von Finom
    Finom startet "AI Accountant" für Gründer und Selbstständige
    Dr. Lidia Kurt, Leiterin des Führungsteams von Seturion
    Boerse Stuttgart Group startet digitale Abwicklungsplattform für tokenisierte Assets
    Yuh-CEO Markus Schwab übergibt an den neuen CEO Fin
    Die Neo-Bank Yuh hat einen neuen CEO – zumindest temporär
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    E-Auto bei Nacht, das gerade mit Strom aufgeladen wird
    E-Autos in der Schweiz: Euphorie verflogen, Kauflust im Keller
    Junge Frau zu Hause am Smartphone und Laptop
    Schweizer wechseln oft das Handy – aber selten die Bank
    Eva Selamlar, Leiterin Swiss Financial Innovation Desk (FIND)
    Warum der Schweizer Finanzplatz einen Innovation Desk braucht
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Corona-Pandemie: Chancen und Grenzen von Contact-Tracing-Apps – PEPP-PT vs. DP-3T

Frau mit Gesichtsmaske wegen Corona-Virus
Die Technologie der Kontaktnachverfolgung über eine App, ist grundsätzlich eine gute Idee – allerdings eine, welche an zahlreichen Hürden scheitern könnte.  Weiterlesen

Wann kann die Apple Card Augmented Reality?

Augmented Credit Card von Volodymyr Kurbatov
Geht's nach Volodymyr Kurbatov: gerne sofort – Kurbatov gibt einen visuellen und funktionalen Vorgeschmack, wie das aussehen kann. Weiterlesen

Die Ava-Technologie für die Früherkennung von COVID-19?

Grafik zur Studie Ava COVID-19
Aktuell ist eine wissenschaftliche Studie zur Früherkennung von COVID-19-Infektionen gestartet worden – im Zentrum: das Ava-Armband. Weiterlesen

Wer unterstützt gerade in schwierigen Zeiten die Startup-Szene in der Schweiz?

Brücke mit Sportler im Sprung
Kickstart schlägt tragfähige Brücken zwischen Startups und der Wirtschaft, um Proof of Concepts, Pilotprojekte und andere Innovationspartnerschaften möglich zu machen. Weiterlesen

Digitalisierung im Einzelhandel: Migros Ostschweiz ist gerüstet für die Zukunft

Migros Supermarkt von innen
Der Online-Handel legt zu, das setzt den Einzelhandel zusätzlich unter Druck – wie sind die grossen Detailhandelsunternehmen in der Digitalisierung unterwegs? Weiterlesen

Die Sygnum Bank lanciert einen digitalen CHF-Token

Schweizer Banknoten
Der digitale Token DCHF von Sygnum soll eine Brücke zwischen anderen digitalen Assets und Fiat-Währungen bauen sowie die Effizienz von Transaktionen erhöhen. Weiterlesen

Zwei Startup-Gründer schnüren ein Nachtpaket und fahren damit der Post an den (Liefer-) Karren

Daniel Gradenegger von Annanow und Marc Bolliger von Pickwing
Die Startups Annanow und Pickwings spannen zusammen, um die Paket-Auslieferung revolutionieren – Ziel: 12 Stunden schneller und günstiger als die Schweizer Post. Weiterlesen

FinTech-Markt Schweiz: Weniger neue FinTechs, aber die Früchte reifen schneller

Cover der IFZ FinTech Study 2020
Mit der "IFZ FinTech Study 2020" hat die Hochschule Luzern eine hervorragende Übersicht und aktuelle Momentaufnahme der Schweizer FinTech-Branche publiziert. Weiterlesen

Wingman Ventures nimmt das Startup Kollabo unter seine Flügel

Post-it mit Aufschrift We want you
Das Schweizer HR-Tech Startup Kollabo sammelt in seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde frisches Kapital ein und kann durchstarten. Weiterlesen

Passwort vergessen? Für Kunden und Mitarbeiter der UBS bald Schnee von gestern.

Geschäftsfrau am Laptop
Was nicht gebraucht wird, kann nicht vergessen werden – die Grossbank will Passwörter als Relikte aus der IT- und Internet-Steinzeit in Pension schicken. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK