• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Logos von Neo-Banken auf einer unscharfen News-Seite
    Viel Bewegung an der Front der Schweizer Neo-Banken
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Kunden wünschen sich mehr Open Finance als Banken bieten
    Frau mit Smartphone bezahlt an der Ladenkasse mit Twint
    Warum öffnet sich Twint für Stablecoins und E-ID?
    Junge Frau am Smartphone mit ihrer digitalen Vorsorge beschäftigt
    Welche Vorsorge-Apps können Säule 3a besonders günstig?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
    Vorderansicht des Bundeshauses in Bern
    Konkrete Schritte des Bundesrates für Stablecoins und Kryptos
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Container mit Schweizer Wappen, der mit Goldbarren gefüllt ist
    Schweizerinnen und Schweizer bunkern Gold wie nie zuvor
    US-Präsident Donald Trump
    Höchste Zeit, dass Europa an Unabhängigkeit zulegt
    Junge Menschen der Generation Z, alle mit ihrem Handy beschäftigt
    Jugendstudie 2025: «Vertraut unserer Generation – denn ihr habt keine andere»
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Revolut-CEO denkt laut über den Start mit Hypotheken nach

Nik Storonsky, Gründer und CEO der Challenger-Bank Revolut
Die Challenger-Bank Revolut hat einiges in der Produkt-Pipeline – mit dazu gehören zusätzliche Krypto-Services und möglicherweise auch Hypotheken. Weiterlesen

Finnova übernimmt Contovista

Gebäude mit Schriftzug Contovista
Die Lenzburger Bankensoftware-Herstellerin Finnova übernimmt das Schweizer FinTech-Unternehmen Contovista. Weiterlesen

Neo-Banken: Wege zu profitablem Wachstum

Ein Banker giesst eine Pfalnze mit einem Dollarzeichen
Die Schwierigkeiten der meisten Neo-Banken liegen auf der Ertragsseite – ein Report skizziert den Lebenszyklus von Neo-Banken und zeigt Wege zur Rentabilität. Weiterlesen

Neo-Banken sind in Sachen Profitabilität noch nicht in den Finanzzentren angekommen

Eine Parkbank auf grüner Wiese an einem See
Nur zwei von 25 der grössten Neo-Banken arbeiten kostendeckend – von den rund 400 Banken weltweit schaffen es weniger als fünf Prozent über die Gewinnschwelle. Weiterlesen

Die Lust auf SEPA Instant Payments ist in verschiedenen Ländern sehr unterschiedlich ausgeprägt

Symbolbild für Instant Payments, die schnellen Zahlungen
Die schnellen Zahlungen sind nun schon seit über vier Jahren Realität – die Beteiligung der Banken in verschiedenen Ländern schwankt zwischen 1 und 100 Prozent. Weiterlesen

Visionäre Ökosysteme und Traditionshäuser im Verbund: Julius Bär als strategischer Partner von Asset Rush

Das Logo von Asset Rush
Dass Visionäres und Traditionelles sich verbinden, gehört zum Konzept von Asset Rush: die Zukunft der Finanzindustrie kann nur mit vereinten Kräften gestaltet werden. Weiterlesen

Open Wealth Association nimmt Google Cloud mit an Bord

Gebäude in der Dämmerung mit beleuchtetem Logo von Google
Google Cloud wird zum aktiven Mitglied der Open Wealth Association und agiert in der Rolle eines API Service Providers. Weiterlesen

Ist Bitcoin das neue Gold – oder verteidigt das traditionelle Gold seine Position auch in Zukunft?

Ein Bitcoin als Münze auf Goldbarren
Ob das eine oder das andere zutrifft, weiss heute noch niemand zu sagen – ein neues Anlagevehikel pfeift auf eine schlüssige Antwort und kombiniert beides. Weiterlesen

Open Wealth Association gehört mit zu den Taktgebern bei Open Banking und Open Finance

Logo und Grafik der Open Wealth Association
Die Open Wealth Association ist erst gut ein Jahr alt und schafft es, die Gründungs-Dynamik in die Ausgestaltung von Open Banking und Open Finance zu bringen. Weiterlesen

Neon und Yokoy: Millionen von und Millionen für Schweizer FinTechs

Wald vom Sonnenlicht durchflutet
Schweizer FinTechs jonglieren in diesen Tagen mit Millionen – die einen hauen sie raus, die anderen ziehen sie rein. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK