• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Junge Menschen am Smartphone
    Die Neo-Banken N26 und Revolut starten mit Handyverträgen
    Alpian-Logo auf einem Gleitschirm
    Neo-Bank Alpian wächst und liefert erste Daten zur Flughöhe
    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Die Gründer der Neo-Bank Neon 2018: Michael Noorlander, Simon Youssef, Julius Kirscheneder und Jörg Sandrock
    Soll die Neo-Bank Neon verkauft werden – oder doch nicht?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Die Stablecoins Tether und USDC als Illustration, sie stützen sich gegenseitig
    Die Zukunft der Wirtschaft gehört den Stablecoins
    Bitcoin-Münze im Erdreich, als Symbol für Bitcoin Mining
    Alles, was man über Bitcoin und Bitcoin Mining wissen muss
    Krypto-Broker Bitpanda kann auch Fussball – mit dem FC Basel
    Schweizer Banknoten mit Schweizer Pass
    Wie vermögend sind die Schweizer Haushalte?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Blick auf die Bühne des SwissHacks 2025
    Wird an Hackathons die Zukunft der Finanzwelt neu gestaltet?
    Junge Leute der Generation Z stehen lachend in einer Reihe
    Wie nutzen junge Menschen in der Schweiz KI und ChatGPT?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Smartphone mit der Oberfläche von AI Talk
    Neuer Podcast AI Talk: Was bewegt die Schweiz im KI-Zeitalter?
    Roter Stuhl mit drei Beinen
    Steht der Tech- und Finanzstandort Schweiz auf soliden Beinen?
    Mann mit Blindenstock und Blindenhund beim Überqueren einer Strasse
    Digitale Barrierefreiheit als kundenzentrierter Wettbewerbsfaktor
    Illustration mit Symbolen zu Bitcoin und digitalen Zahlungen
    Was will Deutschland beim Bitcoin und beim Bezahlen ändern?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Digitalisierung im Einzelhandel: Migros Ostschweiz ist gerüstet für die Zukunft

Migros Supermarkt von innen
Der Online-Handel legt zu, das setzt den Einzelhandel zusätzlich unter Druck – wie sind die grossen Detailhandelsunternehmen in der Digitalisierung unterwegs? Weiterlesen

Smarte Business-Frauen und kluge Mütter im Home Office

Business-Visualisierung Cyrill Luchsinger
Ganz einfach ist der Spagat sicher nicht, im Home Office Geschäft, Kinder und mehr unter einen Hut zu bringen. Strukturen und klare Ansagen können helfen. Weiterlesen

#05 Lockdown: Boot Camp mit kostenlosen Kursen der FHNW – von Zuhause aus mit Online-Kursen zur digitalen Fitness

Bootcamp Fachhochschule Nordwestschweiz
Das riesige Kursangebot der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW vermittelt Know-how und Durchblick in digitalen Themen und Digitaler Transformation. Weiterlesen

Corona-Krise: Wer die Liquiditätshilfen für KMU nutzt und warum der Bundesrat die Bürgschaft auf 40 Milliarden Franken erhöht

Bundesrat Ueli Maurer an der Medienkonferenz des Bundesrates vom 3. April 2020
Ein Zwischenstand zu den bisher ausbezahlten Krediten, warum Bürgschaften noch keine Ausgaben sind und wie der Bund gegen Missbräuche vorgehen will. Weiterlesen

#04 Lockdown: KMU erhalten von der Zürcher Werbeagentur TBWA kostenlose Marketing- und Kommunikationberatung

Das Team der Züricher Werbeagentur TBWA
Es gibt ein Leben nach der Corona-Krise – vielleicht eine gute Idee, jetzt zu agieren, um genau dann bereit zu sein. TBWA bietet kostenlose Hilfe für KMU in der Krise. Weiterlesen

Alles, nur kein Bargeld: Karte oder Smartphone – kontaktloses Bezahlen im Aufwind

Kontaktloses Bezahlen mit Smartphone
Wer in diesen Tagen bar bezahlen will, stösst auf wenig Gegenliebe, das Corona-Virus verändert das Zahlungsverhalten – und sehr viel mehr als nur das. Weiterlesen

Corona-Krise: Offener Brief der Fintechrockers an Bundesrat Ueli Maurer

Junge Leute unter der Schweiz Flagge
Die Community der Fintechrockers zum Startup Ökosystem der Schweiz, zu drei notwendigen Massnahmen, um weiterhin die Zukunft zu rocken und eine Einladung an Ueli Maurer, den Band Lead zu übernehmen. Weiterlesen

Corona-Krise: Der Bundesrat schnürt ein Paket mit Lösungen für zukunftsfähige Startups

Bundesrat Guy Parmelin
An der heutigen Medienkonferenz stellt der Bundesrat weitere Massnahmen im Zuge des Lockdowns vor – darunter auch ein spezielles Paket für Startups. Weiterlesen

Corona-Krise: Zahlreiche Startups fallen durch die Maschen der Liquiditätshilfe-Netze – Probleme und notwendige Massnahmen

Banknoten und Münzen Schweizer Franken
Warum zahlreiche Startups keine Liquiditätshilfe beantragen können – und mit welcher praktikablen Lösung das Schweizer Startup Ökosystem gesichert werden kann. Weiterlesen

#03 Lockdown: Kostenlose Gutschein-Shops als Generatoren für Sofort-Umsätze für kleine Läden und Unternehmen

Hamster schaut durch ein Lock im Karton
Wer den Laden geschlossen halten muss bis 19. April oder darüber hinaus, generiert keine Umsätze – eine Non-Profit-Initiative hilft und stellt Werkzeuge zur Verfügung. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • 23
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK