• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
    Das Gebäude vom Hauptsitz der Bank Swissquote
    Yuh hat jetzt das Ticket für die Ausland-Expansion in der Tasche
    Ausschnitt des Hauptsitzes der BLKB in Liestal
    Wo genau hat's jetzt gekracht, bei der BLKB oder bei Radicant?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Junges Paar am Laptop beim Durchrechnen der Hyptotheken
    Nullzinspolitik macht Hypotheken wieder günstiger
    Eine Visa und eine Mastercard in einer Jeanshose
    Vorbei die Zeit, als Twint- und Kreditkarten-Gebühren mit der Faust im Sack noch bezahlt worden sind?
    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Illustration mit Bitcoin-Münzen, die am Arbeiten sind
    Wie Bitcoin zum Fundament eines neuen Finanzsystems wird
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol in Gold geprägt als Symbol für EUR-Stablecoins
    Gelingt AllUnity mit EURAU ein europäischer Stablecoin-Wurf?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Rennen von Kryptomünzen als Illustration
    Blockchain, FinTech, Krypto – verliert die Schweiz ihren jahrelang aufgebauten Vorsprung?
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Bühl-Gemeinde als Landsgemeinde der Schule Bühl in Zürich
    Kann man Demokratie lernen? Wenn ja, wie geht das?
    Ausschnitt Erklär-Videos der Bundesbehörden zur E-ID
    Update E-ID: Die Elektronische Identität vor der letzten Hürde
    Menschen am PC um einen humanoiden Roboter
    KI? Ja, aber wie? Schweizer GenAI-Accelerator für Unternehmen
    Junger Mann beim Auflagen seines E-Autos an einer Ladesäule
    Twint will das Laden von E-Autos einfacher und sicherer machen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

FinTech Wirecard: Die Tragödie in drei Akten kommt in die Phase der Zitterpartie

Schild Notfall in einer Klinik
Eine Stellungnahme des Wirecard-Vorstands zur aktuellen Lage des Unternehmens schafft Klarheit – zum Teil. Weiterlesen

Das Trauerspiel um Zahlungsdienstleister und FinTech Wirecard

Wirecard-Hauptsitz in Asching
Mit dem 1999 gegründete Zahlungsdienstleister Wirecard ist ein FinTech am Straucheln, das einen kometenhaften Aufstieg hingelegt hat. Weiterlesen

Dubler-Mohrenköpfe: Warum Kämpfe auf Nebenschauplätzen und Stellvertreter-Diskussionen dem Kernthema schaden und Lösungen verhindern können

Mohrenköpfe von Dubler Waltenschweil
Die Diskussionen über Robert Dublers Schokoladen-Produkte lenken vom eigentlichen Problem ab und verlagern das Engagement vom Haupt- auf Nebenschauplätze. Weiterlesen

SIX übernimmt die Madrider Börse BME mit einer komfortablen Mehrheitsbeteiligung

Aussenansicht der Börse Madrid
Mit der Übernahme der spanischen Börsen- und Finanzmarktinfrastrukturgruppe Bolsas y Mercados Españoles (BME) spielt SIX international in einer neuen Liga. Weiterlesen

In der Corona-Krise das Heft in die Hand nehmen: Yves Horat über Papeterie Fischer

Schild an Laden mit Aufschrift Geschlossen
Wie die Papeterie Fischer die Herausforderungen der letzten Wochen gemeistert hat und was andere Händler daraus lernen können. Fünf Fragen an Geschäftsführer Yves Horat. Weiterlesen

Damit Startups weiterhin Innovationsmotoren sind

Dr. Tillmann Lang, CEO und Gründer von Yova
Ein Kommentar von Tillmann Lang: Was die Corona-Krise für Schweizer Startups bedeutet und welche Unterstützung sie aktuell brauchen. Weiterlesen

Verwaltungsratsstudie 2020: Digitalisierungskompetenz spielt in Schweizer Gremien eine untergeordnete Rolle

Tisch mit Sesseln für den Verwaltungsrat
Die Mehrheit der befragten Verwaltungsratspräsidenten stuft digitales Know-how bei der Besetzung des VR tendenziell als unwichtig ein. Weiterlesen

Kundenzentrierung in Corona-Zeiten – Gedanken, Einordnungen und Perspektiven

Cyrill Luchsinger, Berater, Blogger und Referent für Kundenzentrierung
Gastautor Cyrill Luchsinger über Kunden, Menschen, Beziehungen zu Unternehmen, Chancen der Corona-Krise – und über die Verteilung der Marktanteile nach der Krise. Weiterlesen

Wer bringt die Luxusuhr auf die Blockchain?

Die Gründer des Startups Adresta
Die drei Gründer des Technologie-Startups Adresta belassen die Uhr am Handgelenk des Käufers, schreiben jedoch die Geschichte des luxuriösen Teils in allen Details mit. Weiterlesen

In der Corona-Krise das Heft in die Hand nehmen: Startup-Gründer Daniel Gradenegger über Annanow

Schild an Ladentüre mit Aufschrift Geschlossen
Wie Annanow die Herausforderungen der letzten Wochen gemeistert hat und was Händler daraus lernen können. Fünf Fragen an Startup-Gründer Daniel Gradenegger. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK