• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Teams in einem KI-Startup am Arbeiten
    KI-Startups wachsen viel schneller als traditionelle Tech-Startups
    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Für Startups: Die erste Venture Funding Map der Schweiz

Wegweiser mit Aufschrift Venture Capital
Wo gibt's eine Übersicht der Schweizer Venture Capital-Investoren? Hilfreich für Startups: Ein Berner FundTech Startup hat eine Investoren-Map zusammengestellt. Weiterlesen

Covid-19 bewirkt weltweit Innovationsschub für Startups

Bild von der Eröffnung des Swiss Market Entry Bootcamps
Startup-Förderung macht auch in Zeiten von Corona keine Pause – Digital Switzerland und Kickstart Innovation haben ihr drittes Swiss Market Entry Bootcamp durchgeführt. Weiterlesen

Das Bakom sucht Anschluss an seine gesperrten Twitter-Konten

Mann auf grüner Wiese mit einem grossen Stecker in der Hand
Die gesperrten Twitter-Konten des Bundesamtes für Kommunikation offenbaren eine gefährliche Willkür-Lücke bei Big Techs und Social Media-Plattformen. Weiterlesen

Warum das FinTech Sonect die britische Stadt Burslem mit Bargeld versorgen wird

Britische Pfundnoten
Sonect ist Teil eines wegweisenden Pilotprojekts, das die Bargeldversorgung in Grossbritannien aufrechterhalten und langfristig sicherstellen will. Weiterlesen

Ganz Europa für mehr Nachhaltigkeit: 2'235 Initiativen in 21 Ländern

Die Ziele der Europäischen Nachhaltigskeitswoche
Für alle, die Nachhaltigkeit weder als Lippenbekenntnis noch als Predigt betrachten: Tillmann Lang stellt die Europäische Nachhaltigkeitswoche 2020 vor. Weiterlesen

Die zweite Staffel der "Höhle der Löwen" Schweiz startet im September

Die Investoren der Höhle der Löwen
Auch dieses Jahr stellen 40 Startups fünf Löwen ihre Geschäftsidee vor. Überzeugen die Startups mit ihrem Pitch, öffnen sich für Gründerinnen und Gründer neue Türen. Weiterlesen

Technologie und Digitalisierung: US-Tech-Aktien sind heute mehr wert als der gesamte europäische Aktienmarkt

Die Flaggen von USA und der EU
War der europäische Aktienmarkt 2007 noch vier Mal grösser als die US-Tech-Aktien, haben die US-Technologie-Unternehmen Europa heute in den Schatten gestellt. Weiterlesen

Sandra Tobler ist die Innovatorin des Jahres

Sandra Tobler von Futurae
Das Female Innovation Forum sucht und findet die herausragende Innovatorin – dieses Jahr geht der Award an Sandra Tobler von Futurae. Weiterlesen

Swiss FinTech Innovations (SFTI): Insights aus der Arbeitsgruppe Regulations

Grafik mit Zug in voller Fahrt
Welche Ziele die Arbeitsgruppe Regulations von Swiss FinTech Innovations verfolgt, wie sie organisiert ist und wie Mitglieder darüber denken. Weiterlesen

Wirtschaftsmagazin "Eco" – warum es keine gute Idee ist, dieses TV-Format zu kippen

"Eco"-Macher Reto Lipp vom Schweizer Fernsehen
Setzt die SRF-Direktorin Nathalie Wappler den Rotstift bei Sendeformaten an, gibt's Verlierer – das TV-Magazin "Eco" gehört dazu. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK