Der diesjährige Bankiertag hat nicht nur Vorträge, Statements, Diskussionen und Absichtserklärungen hervorgebracht, die Schweizerische Bankiervereinigung (SBVg) hat an diesem Tag ihre breit angelegte Kommunikations-Initiative gestartet.
Der Fluss und die Kampagne
Das Leitmotiv der Initiative, "The River", soll nicht nur die Schweiz als Land der Flüsse porträtieren, sondern auch Bewegung, Energie und Wandel symbolisieren – Eigenschaften, die den Bankenplatz prägen.
The River ist die visuelle und erzählerische Leitidee der Kampagne, unter der sich Geschichten von Menschen, Banken und Partnerschaften erzählen lassen.
Mit dieser Kampagne will die SBVg die Rolle der Banken für Gesellschaft und Wirtschaft sichtbarer machen und einen offenen, konstruktiven Dialog über ihre Bedeutung anstossen.
"Im Fluss bleiben heisst vorwärtskommen. Mit den Banken. Für die Schweiz." – so fasst die SBVg den Grundgedanken ihrer Kommunikations-Initiative zusammen.
Die Kampagne setzt auf kurze Filme und Podcasts, die über digitale Kanäle wie LinkedIn, Instagram, Spotify und YouTube verbreitet werden. In moderner Form soll damit vermittelt werden, wie vielfältig, innovativ und zukunftsorientiert der Bankenplatz Schweiz ist.
Die Kurzfilme spielen auf Schweizer Flüssen. Menschen im Boot bewegen sich mit ihren Ideen, Zielen und Träumen vorwärts. Um diese zu verwirklichen, unterstützen die Banken als Wegbegleiter und Möglichmacher – im Film durch ikonische Lichtelemente dargestellt.
Die Podcasts sollen das visuelle Narrativ mit persönlichen Einblicken und vielfältigen Perspektiven spannender Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Gesellschaft ergänzen.
Warum braucht der Bankenplatz diese breit angelegte Kampagne?
Die Antwort der Schweizerischen Bankiervereinigung: Der Schweizer Finanzplatz ist einer der bedeutendsten weltweit.
- Die Banken verwalten rund 9’300 Milliarden Schweizer Franken Vermögen
- beschäftigen rund 160’000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- erwirtschaften rund 5.5 Prozent der gesamten Wertschöpfung der Schweiz
- und tragen rund 16 Prozent zu den Dienstleistungsexporten bei
Diese Kennzahlen unterstreichen die wirtschaftliche Relevanz des Bankenplatzes für die Stabilität, Innovationskraft und Wettbewerbsfähigkeit der Schweiz. Umso wichtiger ist es, seine Rolle sichtbar zu machen und den Dialog über seine Zukunft zu fördern. Die Kampagne soll dazu einen Beitrag leisten.
The River
Ständiger Hafen und Ankerplatz der Kampagne ist die Website The River. Die Schweizerische Bankiervereinigung hat zusammen mit ihrer Agentur CRK die Website zum Start der Kommunikations-Initiative diese Woche schon mal ausgehfein gemacht – zahlreiche Themen und Inhalte sind bereits online, hier zu sehen.
Die Kampagne ist ungewöhnlich. Die Bildsprache ist es auch. Ob die Erzählungen und Inhalte auf Dauer halten können, was die Leitidee verspricht, wird sich zeigen.