• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Eva Selamlar, Co-CEO von Eurospider
    RegTech Eurospider: Doppelspitze mit Co-CEO Eva Selamlar
    Drei Männer aus drei Generationen mit einem Passwort auf dem T-Shirt
    Passwörter: dominaria hat 123456 vom Sockel gestossen
    Zwei Strassenschilder mit der Aufschrift Safe und Dangerous
    Gefahren für den Schweizer Finanzplatz aus Sicht der FINMA
    Der Schriftzug der Neo-Bank Radicant auf einer spiegelnden Fläche
    Liquidation von Radicant: Entschlossenheit oder Mutlosigkeit?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Junges Paar am Laptop prüft die Performance seiner Anlagen
    Vorsorgesparen mit der Säule 3a: Performance und Rendite
    Illustration eines Mädchens mit Rakete auf dem Rücken
    Die Vorsorge-App Frankly ist erfolgreicher als die 3a-Apps von anderen Kantonalbanken – Warum?
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Michael Saylor, CEO des Bitcoin-Treasury-Unternehmens Strategy
    Das erste Schweizer Bitcoin-Treasury-Unternehmen surft auf der Welle von Michael Saylors Strategy
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Symbolbild für einen AI-Agent
    Wonderful AI: Startup für KI-Agenten eröffnet Standort in Zürich
    Mann am Laptop im Kontakt mit seiner Bank
    Bankkunden wollen vor allem Tempo – und Sicherheit
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
    Plakat Swiss Payment Forum, im Hintergrund Tagungsteilnehmer
    Im Fokus: Die Auswirkungen von KI auf die Zahlungslandschaft
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Drei Männer aus drei Generationen mit einem Passwort auf dem T-Shirt
    Passwörter: dominaria hat 123456 vom Sockel gestossen
    Bargeld-Kleber der Deutschen Bundesband
    Deutsche Bundesbank legt sich für Bargeldzahlungen ins Zeug
    Mining-Anlage Green Mine #003 in Paraguay
    Green Mining DAO tokenisiert seine Aktien direkt auf Bitcoin
    Symbolbild für Deep Tech
    Europaweit 1'000 Milliarden USD an Unternehmenswert durch Deep Tech Startups?
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Die erste Schweizer FinTech-Messe

FinTech-Messe 2018 in Zürich
Der dritte Swiss FinTech Day ist 2018 auch eine Messe. Swiss Finance Startups lädt ein zu "Switzerland’s First FinTech Fair". Weiterlesen

Neue Köpfe bei Procivis

Neue Köpfe bei Procivis
Drei neue Gesichter im Verwaltungsrat und der erste Chief Operating Officer (COO) neu an Bord der Procivis. Weiterlesen

Amerikanische Wahl-Websites als Spielwiese für Hacker Kids

Hackerin Audrey Jones an der Def Con
Eine 11-jährige Hackerin brauchte gerade mal zehn Minuten, um die Wahl-Websites zu hacken. Jene, welche bei den amerikanischen Zwischenwahlen kommenden November im Einsatz stehen. Weiterlesen

Apple-CEO Tim Cook zu den Verrückten, welche die Welt verändern

Apple-Chef Tim Cook
Dass Apple die 1-Billion-Dollar-Marke geknackt hat, ist fast schon Schnee von gestern. Bevor er schmilzt, nochmals ein Blick auf Apple. Und ein zweiter Blick auf Europa. Weiterlesen

Gaming: Postfinance mit E-Sports-Initiative im Gegenwind

Video zum Thema E-Sports
Postfinance will fünf Gaming-Talente im Strategiespiel "League of Legends" ein Jahr lang coachen und zum Profi-Team formen. Es hagelt harsche Kritik. Berechtigt oder zu kurz gegriffen? Meinungen und ein Kommentar. Weiterlesen

Katarina Barley will Algorithmen an den Kragen

Algorithmen und Entwickler
Katarina Barley (SPD), die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, will Transparenz bei Algorithmen und macht sich für eine Regulierung auf EU-Ebene stark. Weiterlesen

Spielt Bundesrätin Doris Leuthard den globalen Ball zur Digitalisierung endlich auch in die Schweiz?

António Guterres UNO-Generalsekretär
António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat gestern die Lancierung eines hochrangigen Panels zu Fragen der digitalen Kooperation bekannt gegeben. Mit an Bord für die Schweiz: Doris Leuthard. Weiterlesen

Digitalisierung: Defensive Strategien schaden dem Standort Schweiz

Protektionismus und defensive Strategien
Kreativität und offensive Strategien bringen auf internationaler Ebene Pluspunkte. Wie kommt's, dass defensive Strategien und Protektionismus in der Schweiz Aufwind haben? Weiterlesen

Digitale Identität Schweiz: Das E-ID-Gesetz steht

Die zentralen Punkte zur Botschaft des Bundesrates zum Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz). Weiterlesen

Avenir Suisse über die Schweiz und die Digitalisierung

Weisses Papier ohne Inhalte
Die Denkfabrik Avenir Suisse entwirft sechs Szenarien der Zukunft und will damit die Diskussion über die Rolle der Schweiz in Gang bringen. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK