• Money
  • Specials
  • Iso 20022
Banking und Finance im digitalen Alltag
  • News
  • Finanzwelt
    • Unternehmen
    • People
    • Banken & Neo-Banken
    • FinTechs & Startups
    • Market Insights
    • Versicherungen
    • Studien & Analysen
    • Marketing
    • Regulierung
    • Sicherheit

    Aktuelle Beiträge in Finanzwelt

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Geld
    • Sparen
    • Verwalten
    • Zahlen
    • Investieren
    • Finanzieren
    • Banking & Payments
    • Open Finance
    • Embedded Finance
    • Bitcoin & Kryptos

    Aktuelle Beiträge in Geld

    Marc van Nuffel, CEO von Zinsli Finance und Marco Kissling, Head Digital Products & Ecosystems bei Wincasa
    Das FinTech Zinsli setzt auf Kooperationen: Aktuell Wincasa
    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    US-Präsident Donald Trump
    Die Petition der US FinTech-Branche an Präsident Trump: Ein Kampf um offene Bank-APIs
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
  • Tech
    • InsurTech
    • Metaverse
    • Zukunft
    • Technologie
    • Blockchain
    • Künstliche Intelligenz
    • Digitale Identität
    • FinTech

    Aktuelle Beiträge in Tech

    Euro-Symbol digital aufgelöst
    AllUnity ist mit ihrem Euro-Stablecoin gestartet
    Verwaltungsrats-Meeting
    Warum Verwaltungsräte in Sachen KI fit sein müssen
    Gebäude der Bank BPS Suisse
    Künstliche Intelligenz trifft auf interne Fähigkeiten
    Künstliche Intelligenz als Figur auf einem Surfbrett als Wellenreiter
    Ist die erste Welle der KI schon Geschichte?
  • Menschen & Märkte
    • Leben
    • Diversität
    • New Work & Job
    • Wirtschaft
    • Gesellschaft
    • Energie
    • Mobilität
    • Nachhaltigkeit
    • Bildung & Education
    • Kunst & Kultur
    • Politik & Institutionen
    • Cheers to go

    Aktuelle Beiträge in Menschen & Märkte

    Rentner-Paar auf Reisen in einer Stadt
    Pensionskasse: Weiterhin sinkende Renten oder länger arbeiten?
    Valentine Pleser & Sascha Grumbach, die Gründer von Green Mining DAO
    Kann Bitcoin-Mining nachhaltig und profitabel sein, geht das?
    Grafik zeigt symbolhaft, wie man Geld lernen kann
    Jede Entscheidung, die wir im Leben treffen, hängt mit Geld zusammen
    Selbstbewusste Frauen und Anlegerinnen
    Sie erbt – sie geht: Warum Frauen eine andere Finanzberatung brauchen
  • Digitalisierung
    • Disruption
    • Transformation
    • Spezialisten
    • Future of Banking
    • Apps & Super Apps

    Aktuelle Beiträge in Digitalisierung

    Smartphone mit der Ansicht der Bezahl-App Twint
    Twint wächst, aber: Was der Bezahl-App gefährlich werden kann
    Ein Flugzeug der Swiss kurz nach dem Start in der Luft
    Swiss geht jetzt auch mit Twint in die Luft
    Wolkenkratzer mit spiegelnden Glasfassen
    Die Prioritäten der Schweizer Banken bei der Digitalisierung
    Swiss Digital Finance Conference 2024, Schriftzug auf bewegtem Hintergrund
    Innovation durch Agilität: Die transformative Kraft in der Finanzbranche
Suche Lexikon

Apple-CEO Tim Cook zu den Verrückten, welche die Welt verändern

Apple-Chef Tim Cook
Dass Apple die 1-Billion-Dollar-Marke geknackt hat, ist fast schon Schnee von gestern. Bevor er schmilzt, nochmals ein Blick auf Apple. Und ein zweiter Blick auf Europa. Weiterlesen

Gaming: Postfinance mit E-Sports-Initiative im Gegenwind

Video zum Thema E-Sports
Postfinance will fünf Gaming-Talente im Strategiespiel "League of Legends" ein Jahr lang coachen und zum Profi-Team formen. Es hagelt harsche Kritik. Berechtigt oder zu kurz gegriffen? Meinungen und ein Kommentar. Weiterlesen

Katarina Barley will Algorithmen an den Kragen

Algorithmen und Entwickler
Katarina Barley (SPD), die Bundesministerin für Justiz und Verbraucherschutz, will Transparenz bei Algorithmen und macht sich für eine Regulierung auf EU-Ebene stark. Weiterlesen

Spielt Bundesrätin Doris Leuthard den globalen Ball zur Digitalisierung endlich auch in die Schweiz?

António Guterres UNO-Generalsekretär
António Guterres, der Generalsekretär der Vereinten Nationen, hat gestern die Lancierung eines hochrangigen Panels zu Fragen der digitalen Kooperation bekannt gegeben. Mit an Bord für die Schweiz: Doris Leuthard. Weiterlesen

Digitalisierung: Defensive Strategien schaden dem Standort Schweiz

Protektionismus und defensive Strategien
Kreativität und offensive Strategien bringen auf internationaler Ebene Pluspunkte. Wie kommt's, dass defensive Strategien und Protektionismus in der Schweiz Aufwind haben? Weiterlesen

Digitale Identität Schweiz: Das E-ID-Gesetz steht

Die zentralen Punkte zur Botschaft des Bundesrates zum Bundesgesetz über elektronische Identifizierungsdienste (E-ID-Gesetz). Weiterlesen

Avenir Suisse über die Schweiz und die Digitalisierung

Weisses Papier ohne Inhalte
Die Denkfabrik Avenir Suisse entwirft sechs Szenarien der Zukunft und will damit die Diskussion über die Rolle der Schweiz in Gang bringen. Weiterlesen

Die Schweizerische Bankiervereinigung über die Digitalisierung

Digitalisierung Finanzplatz Schweiz
Stand der Dinge, Haltung und Meinungen zur Digitalisierung auf dem Finanz- und Werkplatz sowie im Private Banking Schweiz. Weiterlesen

Frauen und Männer in der Schweizer Arbeitswelt

Wie sind die Geschlechter in verschiedenen Branchen und Berufen vertreten? Die Auswertung von Statista zeigt die Anteile von Frauen und Männern in der Schweizer Arbeitswelt. Weiterlesen

Die Vollgeld-Initiative: Erklärt. Erforscht. Zerpflückt.

Kein einziges Land auf der Welt arbeitet mit dem Vollgeld-System. Ob die Schweiz zum Modellfall wird, entscheidet am 10. Juni 2018 die Schweizer Stimmbevölkerung. Weiterlesen
  • Erste
  • Vorherige
  • 21
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • Nächste
  • Letzte
Der MoneyToday Newsletter
  • Kontakt
  • Redaktion
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Disclaimer
  • Werbung
© 2025 Created by AGENTUR AM WASSER
Nach Oben

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihr Online-Erlebnis zu optimieren. Mit der weiteren Nutzung dieser Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

OK